Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UDI Beratungsgesellschaft mbH, D-90329 Nürnberg
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 26.05.2015
Der Wind macht die Musik!
Da die Nachfrage beim letzten Mal so groß war, punkten UDI und SAB nun mit einer weiteren Wind-Festzinsanlage.
Wieder haben Privatanleger die Möglichkeit, in bereits bestehende Windkraftanlagen zu investieren. Das bringt nicht nur das gute Gefühl, etwas für die Energiewende zu tun, sondern auch bis zu sieben Prozent jährliche Zinsen.

Die Windenergie ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Bild: UDI Beratungsgesellschaft mbH
Durch die Experten des SAB Windteams aus Schleswig-Holstein sind in Giersleben, Sachsen-Anhalt, und in Rohrsheim (nördlich von Wernigerode im Harzvorland) in den letzten Jahren mehrere Windparks entstanden. Sie liefern bereits viele Monate sauberen Strom.

Das Unternehmenskonzept der SAB ist es, Windkraftanlagen in Deutschland und Frankreich zu errichten, ins Netz zu bringen und danach an Investoren zu veräußern. Ausgesuchte Parks sollen aber über Betreibergesellschaften unter Obhut der SAB bleiben. So auch die Blaue Warthe I und III in Giersleben und der Windpark Rohrsheim.

Zur Finanzierung wurde nun die SAB Wind Festzins-Anlage III-2 aufgelegt. Private Anleger können sich so am langfristigen Betrieb beteiligen.

"Es kann einen schon begeistern, was ein moderner Windpark heute leistet", so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der den SAB Wind Festzins III-2 ab sofort wieder exklusiv im Angebot hat. "Die 8 Windkraftanlagen des Typs Enercon E70 und E92 bei Giersleben und Rohrsdorf haben mit einer Nabenhöhe von 113 bzw. 138 Meter eine Gesamtnennleistung von 18,3 Megawatt." Die Landschaft rund um Giersleben sei perfekt geeignet für Windkraftanlagen - was sich an den Stromerträgen ablesen ließe. "Wir freuen uns deshalb ganz besonders, gemeinsam mit SAB unseren Anlegern ein weiteres Windprojekt anbieten zu können."

UDI gehört bereits seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Geldanlagen. "In dem Zinspapier geht es um die langfristige Finanzierung eines bereits in Betrieb befindlichen Windparks. Das hat natürlich den Vorteil, dass neben Windgutachten und Schätzungen bereits Erfahrungswerte vorliegen", erklärt Hetz weiter "und die zum Teil höhere Einspeisevergütungssätze auf 20 Jahre gesichert sind!"

SAB Wind FESTZINS III-2 in Kürze:
  • fester Zins von 4 % pro Jahr steigend auf 7 % (lt. Plan)
  • Flexible Laufzeit: min. 5 ½ Jahre und max. 11 ½ Jahre
  • bereits ab 5.000 Euro
  • kein Agio, keine Gebühren
"Natürlich ist solch eine Festzinsanlage immer eine unternehmerische Geldanlage", räumt Georg Hetz ein, "was man unschwer auch am deutlich höheren Zinssatz erkennt. Aber das Risiko ist auf solch solider Basis mit einem bereits laufenden Windpark kalkulierbar." Das Angebot richtet sich an Anleger, die flexibel und rentabel auf erneuerbare Energien setzen. Bei UDI sieht man die Anlage als ideale Ergänzung für das private Depot.

Weitere Details unter www.udi.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.