Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Das Unternehmenskonzept der SAB ist es, Windkraftanlagen in Deutschland und Frankreich zu errichten, ins Netz zu bringen und danach an Investoren zu veräußern. Ausgesuchte Parks sollen aber über Betreibergesellschaften unter Obhut der SAB bleiben. So auch die Blaue Warthe I und III in Giersleben und der Windpark Rohrsheim. Zur Finanzierung wurde nun die SAB Wind Festzins-Anlage III-2 aufgelegt. Private Anleger können sich so am langfristigen Betrieb beteiligen. "Es kann einen schon begeistern, was ein moderner Windpark heute leistet", so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der den SAB Wind Festzins III-2 ab sofort wieder exklusiv im Angebot hat. "Die 8 Windkraftanlagen des Typs Enercon E70 und E92 bei Giersleben und Rohrsdorf haben mit einer Nabenhöhe von 113 bzw. 138 Meter eine Gesamtnennleistung von 18,3 Megawatt." Die Landschaft rund um Giersleben sei perfekt geeignet für Windkraftanlagen - was sich an den Stromerträgen ablesen ließe. "Wir freuen uns deshalb ganz besonders, gemeinsam mit SAB unseren Anlegern ein weiteres Windprojekt anbieten zu können." UDI gehört bereits seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Geldanlagen. "In dem Zinspapier geht es um die langfristige Finanzierung eines bereits in Betrieb befindlichen Windparks. Das hat natürlich den Vorteil, dass neben Windgutachten und Schätzungen bereits Erfahrungswerte vorliegen", erklärt Hetz weiter "und die zum Teil höhere Einspeisevergütungssätze auf 20 Jahre gesichert sind!" SAB Wind FESTZINS III-2 in Kürze:
Weitere Details unter www.udi.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |