Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.05.2015
Wertstoffgesetz: Bundesregierung ignoriert Zukunftsthema
Sowohl die Mülltrennung als auch das Recycling müssen neu organisiert werden
Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Ausstiegs der Bundesregierung aus den Bemühungen um ein angekündigtes Wertstoffgesetz erklären Britta Haßelmann, Sprecherin für Kommunalpolitik, und Peter Meiwald, Sprecher für Umweltpolitik:

Mülltrennung muss sich wieder lohnen und muss neu organisiert werden. Die schwarz-rote Streitkoalition ist offenkundig nicht in der Lage, dieses Zukunftsthema zu bearbeiten. Wir brauchen höhere Recyclingquoten, denn es wird zu viel Müll verbrannt und zu wenig recycelt. Das "Duale System" in privater Trägerschaft hat versagt. Damit die Leistung für die Bürger transparent und aus einer Hand erbracht werden kann, müssen die Kommunen in Zukunft die Verantwortung für die Sammlung der Wertstoffe bekommen.

Aus parlamentarisch-demokratischer Sicht ist es wirklich erschreckend, dass die Abgeordneten der Großen Koalition an dem einen Tag im Bundestagsplenum vollmundig die baldige Vorlage eines Wertstoffgesetzentwurfes ankündigen, und die schwarz-rote Regierung das Vorhaben nicht einmal 24 Stunden später beerdigt. Sie lassen sich wieder mal von den verschiedenen Machtinteressen zerreiben. Und das geht auf Kosten der Umwelt.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.