Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
"LaSelva" bedeutet (Ur-)Wald, Wildnis. Unter diesem Namen erwarb Egger einst den alten spanischen Kornspeicher aus Besatzungszeiten. In den letzten 35 Jahren ist aus 7 Hektar Anbau von Gemüse, Obst und Wein eine ökologische Landwirtschaft mit Cantina, hofeigener Manufaktur und Verarbeitung für die 180 Spezialitäten starke Bio-Marke "LaSelva" entstanden. "Un paradiso naturale", so beschreibt Daniele Zauli, seit 33 Jahren Mitarbeiter und verant-wortlicher Landwirt auf LaSelva, den diesjährigen Zuwachs an Feldern, die seit 14 Jahren bio-zertifiziert sind, "da ist viel unberührte Natur: Wäldchen, Seen, ein Fluss, an dessen Ufern Tiere nisten können - und fruchtbare Böden. Ein Traum, Angesätes und Gepflanztes so wachsen zu sehen!" Optimale Anbaubedingungen: gutes Klima, fruchtbare Böden.
Durch die neuen Anbauflächen kann LaSelva vermehrt auf eigene Kulturen zurückgreifen und Rotationszeiträume verlängern. Die lehmig-sandigen Böden in der Gemeinde Magliano auf 100 Meter über dem Meeresspiegel mit guter Luft-Zirkulation und auf größtenteils hügeligem Gelände versprechen optimale Anbaubedingungen. Mit den neuen Flächen vergrößert das Landgut seinen Getreideanbau um 60 Hektar, verlegt einen Teil seiner Gemüsekulturen und erweitert deren Anbau. Auf 30 Hektar werden Tomaten, Basilikum und Artischocken angebaut. Auch plant LaSelva Sonnenblumen, sollte das Wetter die Aussaat zulassen. Alte Olivenbäume müssen gepflegt werden. Die restliche Fläche von 110 Hektar werden für Futtergetreide, Ackerbohne zur Bodenverbesserung und Wiesen genutzt. Durch die Flächenerweiterung können auf LaSelva Böden ruhen und durch die Aussaat von Luzerne neue Nährstoffe anreichern - wie es eine sachgerechte Rotation der Kulturen vorsieht. Naturvielfalt: Macchia, Seen und ein Fluss.
Das Landgut wurde für seine Bio-Kompetenz und sein regionales Engagement von dem italienischen Verband "Legambiente" zum Thema "Ruralità e innovazione ("Ländlichkeit und Innovation") in Maremma 2014" prämiert, (www.festambiente.it). Das war eine schöne Anerkennung der Unternehmensleistung der letzten 35 Jahre. ![]() Ab April kommen limitierte Jubiläums-Editionen in den Bio-Handel: Die Salsa der ersten Stunde im familienfreundlichen 520 Gramm-Glas, eine Semisecchi Tomaten-Spezialität aus der hofeigenen Manufaktur und ein historisch komponierter Wein mit Trauben aus einer bis zu 60 Jahre alten Parzelle tragen nostalgische Etiketten. Auch darf sich die cantinaLaSelva über den neuen, nun vierten Rebberg "Cupi" in bester Morellino-Lage freuen. In zwei Jahren rechnen Karl Egger und Cantina-Leiter Roland Krebser mit gehaltvollen Sangiovese-Trauben. www.laselva.bio
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |