 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Politik & Gesellschaft Datum: 14.04.2015 |
|
 |
RESET Spezial: Flüchtlingshilfe 2.0 |
Wie kann Flüchtlingshilfe im digitalen Zeitalter aussehen? |
 |
Laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) sind aktuell 51 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. So viele waren es seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie sind Flüchtlinge, Asylsuchende oder Binnenvertriebene. RESET.org veröffentlicht vom 7. bis 14. April das Spezial "Flüchtlingshilfe 2.0 - Wie kann Flüchtlingshilfe im digitalen Zeitalter aussehen?" und stellt jeden Tag Projekte vor, die digitale Tools für die Flüchtlingsarbeit nutzen.
 | Quelle: International Committee of the Red Cross | RESET hat für das Spezial "Flüchtlingshilfe 2.0" z.B. mit Katharina Kestler und Lisa Groß, zwei Aktivistinnen des Watch The Med Alarmphones gesprochen. Sie erzählen, wie das Alarmphone in Seenot geratenen Flüchtlingen hilft. Der Artikel "Finde deinen Nächsten: Refunite bringt Flüchtlingsfamilien wieder zusammen" zeigt, wie über einen Online-Service Flüchtlinge ihre Angehörigen und Freunde wiederfinden. In "Multimedia trifft Mulitkulti" stellt RESET die App Gherbtna vor, die syrische Flüchtlinge in der Türkei unterstützt, an Informationen zu gelangen.
Mehr Infos zum Spezial
|