Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Regisseurin Maja Classen interviewte und filmte im Auftrag der "Medieninitiative Homöopathie" eine Familie aus Potsdam, die ihre Gesundheit seit vielen Jahren einer homöopathischen Heilpraktikerin anvertraut. In einem fünfminütigen Film berichten die Eltern anschaulich von ihren Erfahrungen mit der homöopathischen Behandlung. Am Beispiel der erfolgreichen Therapie von Polypen im Nasenrachenraum eines ihrer Kinder erzählen sie, wie die homöopathisch arbeitende Heilpraktikerin sich sehr ganzheitlich dem gesundheitlichen Problem nähert. Dabei hat sie immer das ganze Kind im Blick und sorgt kompetent dafür, dass nicht nur die Beschwerden verschwinden, sondern auch eine Operation verhindert werden kann. Homöopathie hat Eltern überzeugt In dem Interview fragt Frau Classen danach, wie eine homöopathische Behandlung verläuft, wie die Kinder der Familie, wie die Eltern diese erleben. Sie will wissen, wie sich Schulmedizin und Homöopathie vereinbaren lassen, oder ob sie sich gegenseitig ausschließen. Die Eltern geben zudem Antwort darauf, wie sie nach ihren jetzigen Erfahrungen eine Selbstbehandlung mit Homöopathie einschätzen. Frau Classen verzichtet auch nicht auf die kritische Frage, ob eigentlich nur das Gespräch heilt. Die interviewte Familie aus Potsdam, Menschen die mitten im Leben stehen und keine besonderen esoterischen Interessen haben, zieht ihr eigenes Fazit: Ihre Erfahrungen haben sie von der Homöopathie überzeugt. ![]() Kompetenter Ansprechpartner rund um die Homöopathie ![]() Die Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) zertifiziert klassisch homöopathisch arbeitende Heilpraktiker, Ärzte und Ausbildungsinstitute nach strengen Qualitätsrichtlinien. www.homoeopathie-zertifikat.de Der Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands (VKHD) setzt sich als Berufsverband für die Interessen von homöopathisch arbeitenden Heilpraktikern ein. www.vkhd.de ![]() www.homoeopathenohnegrenzen.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |