Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Greenpeace und der Umweltstiftung WWF. Beim UN-Klimagipfel, der am kommenden Montag in Den Haag beginnt, wollen vor allem die USA, Kanada, Japan und Australien durchsetzen, dass die Anlage von Waldflaechen, die das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2 )aufnehmen, als aktive Klimaschutzmassnahme angerechnet wird. Ziel einiger Laender ist es, durch solche sogenannte CO2-Senken ihre Anstrengungen fuer den Klimaschutz gering zu halten. "Das waere eine Bankrotterklaerung fuer den Klimaschutz und eine Bedrohung fuer die Artenvielfalt", so die Studie von Greenpeace und WWF ("The Clearcut Case: How the Kyoto Protocol Could Become a Driver for Deforestation"). Weitere Informationen zum UN-Klimagipfel sowie eine Zusammenfassung der Studie finden Sie unter: www.wwf.de WWF Deutschland Rebstoecker Strasse 55 60326 Frankfurt Tel.: 069/791 44 0 Info@wwf.de Weitere Informationen ueber den WWF finden Sie unter: www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |