Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 02.03.2015
ISH: Elcore präsentiert wirtschaftlichste stromerzeugende Heizung für alle Eigenheime
Neue Generation des Energiesystems mit Brennstoffzelle senkt Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent und ist nun als Heizungs-Komplettpaket verfügbar
München, 02. März 2015 - Der Münchner Hersteller Elcore präsentiert auf der ISH 2015 die erste stromerzeugende Heizung, die nur so viel Wärme erzeugt, wie ein herkömmliches Eigenheim benötigt. Bisherige Lösungen sind nur bei einem hohen Wärmebedarf wirtschaftlich. Dagegen eignet sich das Elcore-Energiesystem für alle bestehenden oder neu gebauten Eigenheime. Die erstmals auf der ISH vorgestellten Heizungspakete sind mit der neuen Generation des Brennstoffzellen-BHKWs Elcore 2400 ausgestattet. Mit seiner Wärmeleistung von 700 Watt und der elektrischen Leistung von 300 Watt ist es kleiner dimensioniert als alle anderen Geräte auf dem Markt. Das ermöglicht Komplettlösungen, deren Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent unter denen vergleichbarer stromerzeugender Heizungen liegen.

Die Mehrkosten des Elcore Komplettpakets Elcore MAX gegenüber konventionellen Heizungssystemen ohne Stromerzeugung sind so gering, dass sie bereits nach etwa zwei Jahren durch die eingesparte Energie ausgeglichen werden können. Danach spart der Haushalt bares Geld. In einem typischen Einfamilienhaus liegt die Ersparnis gegenüber dem kompletten Strombezug aus dem Netz und der Wärmeversorgung mit einem Gasbrennwertkessel bei rund 1.300 Euro pro Jahr.

"Wir liefern die erste stromerzeugende Heizung, die sich auch im ganz normalen Eigenheim rechnet. Die bisherigen Lösungen auf dem Markt sind für die meisten Häuser überdimensioniert und dadurch unnötig teuer. Sie erzeugen gerade im Sommer viel überflüssige Wärme und schalten sich deswegen häufig ab. Der Haushalt muss dann seinen kompletten Strom teuer einkaufen, obwohl er ihn mit dem eigenen Gerät günstig produzieren könnte. Das ist unwirtschaftlich und hat bisher den Durchbruch der stromerzeugenden Heizungen verhindert. Anders bei Elcore: Wir haben unser Energiesystem so ausgelegt, dass es an neun von zehn Tagen läuft und so fast kontinuierlich Kosten spart", erklärt Dr. Manfred Stefener, Gründer und Geschäftsführer von Elcore, der für seine Arbeit im Bereich Brennstoffzellen mit dem Europäischen Erfinderpreis des Europäischen Patentamts ausgezeichnet wurde.

Das Paket Elcore MAX besteht neben der strom- und wärmeerzeugenden Elcore 2400 aus hochwertigen und geprüften Komponenten wie Pufferspeicher, Frischwasserstation und Gasbrennwerttherme. Die Therme wird nur in Zeiten mit hohem Wärmebedarf benötigt. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und wurden speziell für die stromerzeugende Heizung mit Brennstoffzelle optimiert.

Das Brennstoffzellen-BHKW Elcore 2400 ist das Herz der neuen Heizungs-Komplettlösungen. Es verfügt über das A++ Energielabel und einen in seiner Klasse bisher nicht erreichten Gesamtwirkungsgrad von 104 Prozent. Das Gerät ist zudem für eine besonders einfache Installation ausgelegt. Die Montage erfolgt in zwei leicht zu transportierbaren Geräteteilen an der Wand.

Das Elcore Produktprogramm ist modular aufgebaut. So können die Elcore 2400 und weitere Komponenten des Elcore Anlagensets einzeln erworben und problemlos in bestehende Heizungsanlagen integriert werden. Auch in modernisierten Bestandsanlagen liefert das BHKW nicht nur Wärme und Strom. Es optimiert zusätzlich die gesamte Heizung und reduziert das häufige und unwirtschaftliche Ein- und Ausschalten des bestehenden Kessels gerade in den Sommermonaten. Dadurch verlängert es die Lebensdauer des Kessels und sorgt für weitere Effizienzgewinne. Damit lassen sich auch Bestandsgebäude effizienter machen, ohne den bisherigen Wärmeerzeuger auszutauschen.

Die Elcore 2400 benötigt wenig Wartung. Zusätzlich werden die Anlagen permanent durch Elcore überwacht. Wenn sich eine Betriebsstörung anbahnt, wird der Elcore-Service automatisch informiert und kann gezielt und präventiv auf die Anlage zugreifen.

Die ISH findet vom 10. bis zum 14. März 2015 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Sie finden Elcore am Stand E36 in Halle 9.0.

Über Elcore
Die Elcore GmbH ist ein konzernunabhängiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in München. Es entwickelt und produziert hocheffiziente Energiesysteme auf Basis modernster Brennstoffzellen-Technologie. Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Manfred Stefener gründete bereits im Jahr 2000 die Firma SFC, den heute führenden Hersteller von Direkt-Methanol-Brennstoffzellen zur netzfernen Stromversorgung.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.