Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ![]()
Zum Hintergrund: Diese gefunden Alkaloide kommen natürlicherweise in verschiedenen Pflanzen, insbesondere in Nachtschattengewächsen wie z.B. Bilsenkraut oder Stechapfel vor. Sie dienen diesen Pflanzen zur Abwehr von sogenannten Fraßfeinden. In der Medizin werden Tropan-Alkaloide (z.B. Atropin) beispielsweise in der Augenheilkunde und in der Behandlung von Krämpfen eingesetzt. Vereinzelt wachsen diese Pflanzen auf Bio-Getreideanbauflächen und ihre Samen werden bei der Getreideernte miterfasst. In der konventionellen Landwirtschaft wird ein Wachstum solcher "Beikräuter" mittels Herbizideinsatz teilweise verhindert. Diese "Fremdsamen" können in der Regel nach der Ernte gut aussortiert werden. Warum hier bei der Sortierung nicht alle Samen erfasst wurden, klären wir derzeit mit unserem Lieferanten und den zuständigen Behörden. Pressekontakt: Rapunzel Naturkost GmbH Heike Kirsten Telefon: +49 (0)8330 529-1134 Email: heike.kirsten@rapunzel.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |