Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.02.2015
Überdüngung stoppen - Moore und Flüsse schützen
Zum World Wetlands Day erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik:
Statt Ankündigungen der Bundesregierung braucht es konkrete Taten, um Moore, Flussauen, Seen und Küstengebiete zu schützen. Die Feuchtgebiete Deutschlands sind von der massiven Überdüngung in der Landwirtschaft akut gefährdet. Sie werden zunehmend vernichtet, trotz ihrer enormen Bedeutung für Artenvielfalt, Klima und Frischwasser.

Will die Bundesregierung Feuchtgebiete effektiv schützen und den Artenreichtum nicht weiter gefährden, muss die Reduzierung von Stickstoffen und Pestiziden in der Landwirtschaft ein vorrangiges Ziel werden. Doch die Bundesregierung hat dazu bislang keinerlei Anstalten gemacht. Erst auf Druck eines Vertragsverletzungsverfahrens der EU wird nun an einer neuen Düngeverordnung gearbeitet. Ein deutlich reduzierter Einsatz von konventionellen Düngemitteln und eine entsprechend ambitionierte Verordnung der Bundesregierung sind notwendig.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.