Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60591 Frankfurt
Rubrik:Naturschutz    Datum: 08.11.2000
Zwischen Euphorie und Ernuechterung
WWF zieht Bilanz aus seinem EXPO-Auftritt
Mehr als eine Million Besucher, Spenden in Hoehe von 3,5 Millionen Mark, 1,5 Millionen Mark an Sponsorenleistungen und ein sehr breites positives Medienecho - diese Bilanz zieht die Umweltstiftung WWF Deutschland aus ihrem Auftritt auf der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Zwar haben sich die ehrgeizigen finanziellen Erwartungen nicht erfuellt, doch insgesamt zeigte sich der WWF-Geschaeftsfuehrer Dr. Georg Schwede sehr zufrieden. Mit den Spendengeldern werden im kommenden Jahr Projekte in zehn so genannten Oekoregionen realisiert. Dazu gehoeren die Finanzierung von Antiwildererbrigaden in der Amur-Region ebenso wie Vorhaben zur Umweltbildung in Georgien, Renaturierungsprojekte im Donaudelta und Naturschutzprogramme im Tai Nationalpark in der Elfenbeinkueste. Ueberdies sei es gelungen, vielen Menschen die Naturschutzanliegen des WWF nahe zu bringen. Lesen Sie mehr: Bilanz


Umweltverbaende kritisieren geplante Wiederzulassung von Diuron

Das Pestizid Aktions-Netzwerk, WWF Deutschland und die Coordination gegen BAYER- Gefahren kritisieren die geplante Wiederzulassung des Herbizids Diuron auf Gleisanlagen zur Bekaempfung des Pflanzenbewuchses. Die Umweltverbaende halten eine Aufhebung des derzeit geltenden Anwendungsverbotes fuer nicht akzeptabel undfordern Massnahmen, um die Diuron-Belastung in Grund- und Oberflaechengewaessern deutlich zu reduzieren.Weitere Informationen unter: Wiederzulassung


Neuer WWF-faktenservice "Wald- und Holzzertifizierung" ab sofort online:
Faktenservice



WWF Deutschland
Rebstoecker Strasse 55
60326 Frankfurt
Tel.: 069/791 44 0
Info@wwf.de

Weitere Informationen ueber den WWF finden Sie unter: www.wwf.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.