Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Umweltstifter oder Baumstifter ? Die Deutsche Umweltstiftung bietet neben der Möglichkeit Umweltstifter zu werden auch die Möglichkeit tropische Bäume nachhaltig aufforsten zu lassen. Die Aufforstung erfolgt auf artenarmen Brach- oder Weidefläche mit über 50 Baum- und Straucharten. Die neu geschaffenen Mischwälder bleiben dauerhaft als Wald erhalten. Zusätzlich werden circa 15 Prozent unbewirtschaftete Waldflächen geschaffen, die besonders artenreich sind. Diese Flächen werden mit anderen unbewirtschaften Waldflächen verbunden, um möglichst große Flächen zu schaffen. Dies hilft, die Artenvielfalt zu maximieren. Wer einen neu aufgeforsteten Tropenbaum stiften möchte, kann dies einfach über www.Baumstifter.de tun. ________________________________________ Über die Deutsche Umweltstiftung: Die Deutsche Umweltstiftung ist eine private Stiftung und gilt als eine der ältesten deutschen Bürgerstiftungen. Sie ist politisch und wirtschaftlich unabhängig, Zu- und Beistiftungen von Privatpersonen und Unternehmen sind jederzeit willkommen. Die Deutsche Umweltstiftung ist die nach Personenzahl größte Bürgerstiftung, deren Vermögen durch einmalige Beträge über drei Jahrzehnte hinweg langsam aufgebaut wurde. Das besondere an der Deutschen Umweltstiftung ist, dass hier Menschen jeden Alters unabhängig von Herkunft, Religion oder Vermögen gemeinsam für die Umwelt aktiv werden. Ihre über 2.200 Stifter fördern mit ihrem Beitrag Initiativen, die sich für praktischen Umweltschutz und die Förderung des Umweltbewußtseins einsetzen. In der Vergangenheit waren dies u.a. der "AKW-Gefährdungsatlas", das Projekt "ökologische Schule", die Kampagnen "Ein Baum für jedes Kind" und "Genfood - nein danke" sowie zahlreiche Rechtsgutachten. Gegründet wurde die Deutsche Umweltstiftung im Jahre 1982 von 450 Personen aus Wissenschaft, Politik, Medien und der Umweltbewegung, darunter so bekannte Persönlichkeiten wie Literaturnobelpreisträger Günter Grass und Hermann Scheer (Preisträger des Alternativen Nobelpreises), Professor Dr. Bernhard Grzimek und Horst Stern. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscheumweltstiftung.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |