Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Schon einmal hatte der BUND im Dezember 2011 Weihnachtsbäume auf ihre Pestizidbelastung testen lassen und dabei Rückstände von Insektenvernichtungsmitteln festgestellt sowie von Pestiziden, die nicht für den Christbaumanbau zugelassen waren. Diese gefährlichen Agrarchemikalien wurden in den aktuellen Analysen nicht mehr nachgewiesen. Der aktuelle Test belege jedoch, dass beim Anbau von Weihnachtsbäumen häufig Herbizide eingesetzt würden. "Diese Unkrautvernichtungsmittel sind beim Anbau von Weihnachtsbäumen nicht notwendig und gefährden unsere Gewässer. Wegen der Umwelt- und Gesundheitsrisiken müssen die Produzenten von Christbäumen auf Pestizide verzichten", sagte Brückmann. "Öko-Weihnachtsbaumplantagen kommen ohne Pestizide aus", so Ralf Straußberger, BN-Waldreferent, "beispielsweise durch den Einsatz von Shropshire-Schafen, durch die das Gras kurz gehalten wird". "Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Verbraucher auf die Bio-Zertifizierung achten, also auf ein Siegel der Öko-Anbauverbände, oder einen Weihnachtsbaum aus heimischen Wäldern kaufen. Beim Waldbesitzer und Förster nebenan können Bäume auch teilweise selbst eingeschlagen werden, ein besonderes Erlebnis, vor allem für Kinder", so Straußberger. Verbrauchern empfiehlt der BN, vor dem Kauf zu erfragen, ob der Weihnachtsbaum aus regionaler Herkunft stammt und umweltgerecht produziert wurde. So könne auch das Bewusstsein der Produzenten und Händler für nachhaltige Anbaumethoden gestärkt werden. Bei den Testkäufen des BUND und des BN hatte sich gezeigt, dass Verkäufer oft keine Auskunft geben konnten, ob der Weihnachtsbaum unter umweltgerechten Bedingungen produziert wurde. Ergänzende Informationen zu den beiden gefundenen Pestiziden sowie den Händlern, bei denen Stichproben genommen wurden, finden Sie unter www.bund.net/pdf/weihnachtsbaumtest Weitere Informationen zum Thema Pestizide finden Sie unter www.bund.net/pestizide
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |