Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Universum Film GmbH Ariane Donhauser, Deuts-81673 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.10.2014
Bildung als nachhaltigstes Weihnachtsgeschenk
Von den Machern von "We feed the World" und "More than Honey" - ein MUSS für alle umweltbewussten Menschen!
Die Weihnachtsfeier im Betrieb und die Gans im heimischen Ofen haben eines gemeinsam: Sie verbrauchen Energie. Schenken Sie mit dieser packenden Dokumentation neue Einsichten über die globalen Entwicklungen rund um Energie.


Sie arbeiten mit Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern an gesteigerter Energieeffizienz und CO2-Reduktion? Kann man mit Grünstrom guten Gewissens die "Festbeleuchtung" einschalten? MACHT ENERGIE zeigt in imposanten Bildern die Auswirkungen unseres Energieverbrauches auf die Natur und damit letztlich auch auf den Menschen. Ihre Reise durch den Energiewahnsinn führt Hubert Canaval und Corinna Milborn auf Atom-Müllhalden, zu den Ölbohrungen in die Arktis und zu überfluteten Dörfern - aber auch zu Rebellen und Umweltaktivisten, die gegen die Macht der Konzerne ankämpfen und die Energieerzeugung selbst in die Hand genommen haben.

Zum Inhalt:
Atomkatastrophen, Kriege um Öl und Gas, Klimawandel und ein stetig wachsender Energiebedarf: MACHT ENERGIE zeigt an den unterschiedlichsten Schauplätzen dieser Welt, wie Energie gewonnen wird und welche Folgen sich daraus für die Menschen ergeben. Wo wird Energiegewinnung auf brachiale und gefährliche Weise umgesetzt und wo wird kreativ und durchdacht mit nachhaltigen und umweltschonenden Methoden Strom erzeugt? Von den Ölfeldern in Alaska, über die Atomkraftwerke Frankreichs bis zu den Solarfeldern in Nordafrika zeigt der Film die aktuellen Energiegewinnungsmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen.

Gas-Solar-Kombinationskraftwerk, Kuraymat, Ägypten
©2014 Allegrofilm/Dani Purer

Auch die erneuerbaren Energien wie Wasser- und Windkraft stehen dabei auf dem Prüfstand, denn auch mit diesen Technologien müssen Opfer gebracht werden und auch bei den umweltfreundlichsten Methoden gibt es Verlierer.

Hubert Canaval und Corinna Milborn haben sich auf die Suche nach Antwort auf die Energiefrage begeben und im Schatten von Fukushima und Deepwater Horizon stille Katastrophen und laute Rebellen gefunden. Dabei lassen sie alle Seiten zu Wort kommen: Umweltaktivisten, Konzernchefs, Journalisten, Techniker, Ingenieure und Menschen, die ihre Energiewende im Kleinen geschafft haben und Mut machen, umzudenken und den Absprung zu schaffen. Denn immer mehr Menschen widersetzen sich den Konzerninteressen und nehmen die Energieerzeugung selbst in die Hand.

Bestellen Sie den Film hier einfach online vor und reden Sie über das Gesehene - ob in der Firma, mit Ihren Kunden oder Ihren Kindern.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.