Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 28.10.2014
Neues Online-Tool "WaldMixer" ermöglicht Waldinvestment nach individuellen Wünschen.
Mit dem "Waldmixer" individuelle Waldinvestment-Optionen einfach online testen.
ForestFinance-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, verschiedene Waldinvestment-Optionen mittels eines Online-Tools zu mixen: Beim neu entwickelten WaldMixer unter www.forestfinance.de/waldmixer entscheidet der Interessierte, welche Summen er in unterschiedliche Projekte investieren möchte - und bekommt per Regelschieber detaillierte Angaben über sein individuelles Investment.

Der WaldMixer - flexibel, individuell, sicher:
Das Tool ermöglicht auf diese Weise Investoren die aktive Mitgestaltung ihres nachhaltigen Investmentportfolios. Denn diese stellen ihr Investment nach eigenen Anforderungen an Laufzeit, Ertragsauszahlung, Produkt und Projektland zusammen. Sie können dabei genau sehen, wie sich Flächengröße, Investitionssumme, Gesamtmittelrückfluss und Vermögenszuwachs entsprechend der gewählten Produktzusammenstellung verändern. Auf diese Weise haben Investoren die Möglichkeit, gleichzeitig in verschiedene Länder, Projekte und Sachwerte zu investieren - für eine höhere Diversifikation und zusätzliche Sicherheit.
Anhand von Reglern kann im WaldMixer eingestellt werden, welche Summen in die Produkte BaumSparVertrag, WaldSparBuch, GreenAcacia und CacaoInvest investiert werden sollen. Danach erscheint nach Produkt aufgeschlüsselt, wie sich die Auswahl auf Ertragsauszahlungen und Gesamtmittelrückfluss auswirkt. Sobald das passende Portfolio zusammengestellt ist, lässt sich daraus ein unverbindliches Angebot generieren. "Mit dem WaldMixer reagieren wir auf das wachsende Bedürfnis unserer Kunden an aktiver Mitbestimmung und mehr Individualität bei ihrer Investmententscheidung", so ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher.

ForestFinance: Wir machen Wald!
ForestFinance ist mit mehr als 13.000 Kunden der größte Anbieter von Walddirektinvestments in der EU. Wichtige Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens sind seit jeher die tief verwurzelte Balance zwischen Ökonomie und Ökologie sowie eine außergewöhnliche Transparenz der Mittelverwendung. Im Unterschied zu vielen Mitbewerbern bewirtschaftet das Unternehmen alle Flächen nachhaltig und wandelt bestehende Monokulturen wieder in biodiverse Mischforste um. Dieser Faktor ist dem Großteil der Waldinvestoren ebenso wichtig wie Sicherheit und Transparenz, die sie bei ForestFinance in Form von regelmäßigen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten finden. Mit innovativen Online-Tools wie One - Two - Tree! und dem WaldMixer ist das Unternehmen stetig bemüht, seine Produkte für die Kunden noch transparenter zu gestalten.

Den WaldMixer sowie weitere Informationen zu ForestFinance finden Sie unter www.forestfinance.de/waldmixer

________________________________________

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen:
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Unter www.ForestFinance.de finden Sie weitere Informationen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.