Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GHM Ges. für Handwerksmessen mbH, D-81803 München
Rubrik:Bauen    Datum: 30.10.2000
Kundennutzen pur auf der Heim+Handwerk 2000 in München
Zehn bayerische Schreinerbetriebe präsentieren neue Serviceleistungen in Halle B2
Allzu schnell wird Deutschland mit einer Wüstenlandschaft verglichen, wenn von Service oder Dienstleistungen die Rede ist. Sicherlich eher eine Klischeevorstellung, wie das Beispiel einer bemerkenswerten Schreinerkooperation zeigt, die auf der 23. Heim+Handwerk, Verkaufsausstellung rund ums Bauen, Einrichten und Wohnen, vom 9. bis 17. Dezember 2000 auf dem Gelände der Neuen Messe München ihre Leistungen präsentiert. Die eindrucksvolle Demonstration einer Gruppe von Kollegen, die zum persönlichen Nutzen ihrer Kunden zusammenarbeiten und somit 'Mehr-Wert' bieten können.

'Miteinander bringt mehr als Gegeneinander' heißt denn auch das Motto der zehn Schreinereien - allesamt aus dem bayerischen Raum - , die auf einem Gemeinschaftsstand in Halle B2 die Ausstattung eines kompletten Wohnbereiches mit handwerklicher Kompetenz und vielen kreativen Ideen vorstellen. Gezeigt werden an zwei Beispielen Wohnungseinrichtungen für eine größere Familie sowie die immer häufiger gefragte Lösung für Singles.

Jeder der beteiligten Partner stellt sowohl seinen eigenen Betrieb und dessen besondere Spezialitäten vor wie auch das gemeinsame Leistungsangebot, das durch die kooperative Zusammenarbeit möglich geworden ist. So kann den Kunden einiges geboten werden: Der komplette Innenausbau von Wohnungen einschließlich besonderer Einbauten, die nach Maß gefertigt werden. Dazu gehören Treppen, Fenster, Türen, Parkettböden, Holzverkleidungen für Decken und Wände ebenso wie die komplette Möblierung der Wohn- und Lebensräume.

Die Familienwohnung ist demnach vollständig ausgestattet mit einer großartigen Funktionsküche einschließlich dem Essbereich, mit Schlaf- und Kinderzimmer, Badmöbel, Garderobe und einem Home-Office. Selbstverständlich für die Schreinermeister ist, dass sie grundsätzlich die Küche mit sämtlichen Elektrogeräten ausstatten und im Schlafzimmer anspruchsvolle Bettsysteme vorsehen, die dem gesunden Schlaf dienen. Singles finden zwei Räume vor: Ebenfalls eine funktionale Küche, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse hin abgestimmt ist, sowie einen Wohn- und Schlafraum mit integriertem Wandschrank.

Im Verständnis der Schreinermeister gehört zu den handwerklichen Leistungsmerkmalen nicht nur die Qualität ihrer Arbeiten sowie der Waren, die sie abliefern, sondern ebenso der Service. Eine Dienstleistung, die bei der kompetenten Beratung anfängt (gerne auch zu Hause beim Kunden, um dessen persönlichen Wohnstil sowie die Wohnraumsituation kennen zu lernen, wenn mit kreativen Ideen Möbel für eine Kücheneinrichtung, fürs Bad oder eine Möblierung im Wohn- oder Schlafzimmer angeboten werden soll) und zu der ebenso gehört, dass er sich auch noch später um die zufriedenstellende Funktion kümmert.

Damit die zehn Schreinermeister in der Lage sind, die vielfältigen Wünsche der Kunden zu erfüllen sowie auch eine umfangreiche Angebotspalette bieten zu können, haben sie sich der Franchisegruppe TopaTeam ange-schlossen. Mit dieser dynamischen Gemeinschaft im Rücken, der bundesweit mehr als 200 ausgesuchte Schreinerbetriebe plus weitere 100 Vertriebspartner angehören, können nun aus einem Handelsprogramm Möbel, Zubehör und Accessoires für Küche, Bad, Arbeiten, Wohnen und Schlafen angeboten werden. Für die erstklassige Qualität bürgt ein Kreis erlesener Hersteller, die in der Lage sind, die vorgegebenen hohen Güteanforderungen zu erfüllen. So können die Meisterbetriebe unter dem Begriff 'Schreinerqualität' eine höchst effiziente Symbiose zwischen traditioneller handwerklicher Leistung und einer breiten Angebotspalette bieten, von der letztendlich die Kunden profitieren.

Der Beleg dafür, dass 'Heim und Handwerk' in der Tat zusammen gehören, ist in eindrucksvoller Weise vom 9. bis 17. Dezember auf der Heim+Handwerk 2000 in Halle B2 zu sehen.

06a-HH/301000/rb/up/db Presseinformation 06a

Für nähere Informationen steht Ihnen der Pressesprecher der GHM, Dr. Ulrich Probst,gerne zur Verfügung. Telefon (089) 949-55 161, Telefax (089) 949-55 169, eMail: presse@ghm.de,
www.iba.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.