Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Schicksal von Flüchtlingen, die häufig vor, während und nach der Flucht Fürchterliches erleben, könne derzeit niemand kalt lassen, der aufmerksam das Weltgeschehen verfolge. Dabei gehe angesichts der immensen Herausforderungen für die aufnehmenden Länder oft unter, dass es gerade Frauen und Mädchen sind, die unter Gewalt und Fremdbestimmung besonders litten. Angesichts der großen Zahl von Traumatisierungen sei deshalb nicht nur eine adäquate normale Gesundheitsversorgung von Nöten, es müsse vor allem die zeitnahe Möglichkeit psychosozialer Beratung und Betreuung verbessert werden. "In den Aufnahmelagern und Unterkünften muss das gesteigerte Sicherheitsbedürfnis von Mädchen und Frauen und die Schaffung wenigstens einer minimalen Privatsphäre sichergestellt werden." Ohne einen vernünftigen und deutlich besseren Schlüssel für Kräfte in der sozialen Beratung und Betreuung sei dies nicht zu schaffen - Nachbesserungen sind dringend überfällig. Bendl appellierte an alle Frauen und besonders die Frauen in der ÖDP sich als ehrenamtliche Helferinnen gerade auch dieser speziellen Anliegen anzunehmen und Wohlfahrtsverbände und Behörden zu unterstützen. Von der Betreuung profitierten dabei nicht nur die Flüchtlinge - dieser Dienst am Menschen bereichere auch die Ehrenamtlichen ungeheuer, wie eine zunehmend größere Zahl von Freiwilligen bestätigen könne. "Wenn es insgesamt gelingt, ein Klima des Mitgefühls und der Achtsamkeit zu schaffen, ist dies nicht nur eine dringender Schutz gegen fremdenfeindliche Tendenzen sondern auch ein großer Gewinn für die Gesellschaft insgesamt" so Bendl.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |