Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Ein Herz für Zähne" war das Motto des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25.09.2014. Unter dem Kernthema "Fürsorge" sollte das Bewusstsein aller Eltern für ein gesundes Kinderlächeln gestärkt werden. Da Kinder am liebsten das machen, woran sie Spaß haben und Zähneputzen zumeist nicht dazu gehört, lesen Sie im lavera Newsletter zum Thema Zahnhygiene, wie Sie Ihre Kinder spielerisch und ohne Stress zum Zähneputzen motivieren können. Zahngesundheit vom ersten Tag an Ein Leben lang gesunde Zähne - welches Elternpaar wünscht sich das nicht für sein Kind? An eine regelmäßige Zahnpflege und sorgfältige Zahnhygiene sollten die Kleinen bereits mit Durchbruch des ersten Milchzähnchens gewöhnt werden. Denn gesunde Milchzähne bilden eine gute Grundlage für die Entwicklung des Kiefers und beugen Zahnproblemen im Erwachsenenalter vor. Die richtige Vorsorge ist das A und O! Da sich auch in der Muttermilch oder ungesüßten Breien Zuckerarten wie Fruktose oder Laktose befinden, ist es wichtig schon die allerersten Milchzähne zu pflegen und zu putzen. Der Zahnschmelz von Kinderzähnen ist nämlich empfindlicher als der von Erwachsenen und kann somit leichter von Karies angegriffen und zerstört werden. TIPP: Sollte sich das Kleinkind oder Baby vor dem ersten Umgang mit der Zahnbürste wehren, darf der erste Milchzahn ruhig zunächst mit einem Wattestäbchen oder Waschlappen abgewischt werden. Mindestens zweimal täglich Zähne putzen! In der Zeit zwischen dem Wachstum der Milchschneidezähne über den Durchbruch des ersten Backenzahnes bis hin zur kompletten Ausbildung des Milchgebisses wird eine Zahnputzdauer von morgens und abends je einer Minute mit einer erbsengroßen Portion Kinderzahnpasta empfohlen. Ist das gesamte Gebiss entwickelt, sollten die Zähne mindestens zweimal täglich je zwei Minuten geputzt werden. Gemeinsam spielerisch die richtige Zahnputztechnik erlernen Bis ins Grundschulalter sollten die Kleinen durchaus bei der Zahnpflege unterstützt werden. Das gemeinsame Zähneputzen macht mehr Spaß, also seien Sie ein gutes Vorbild und putzen Ihre Zähne in der Gegenwart des Kindes. Lustige Sand- oder Zahnputzuhren lassen keine Langeweile beim Zähneputzen aufkommen, sodass die Zähne ruck zuck sauber geputzt werden. Geben Sie Ihrem Kind anfangs jedoch ruhig etwas Zeit zum Üben, denn es ist zunächst nicht die Gründlichkeit entscheidend, sondern vielmehr die Bedeutung der Zahnpflege. TIPP: Nachputzen nicht vergessen! Eine spielerische Methode dafür kann folgende sein: "Mama putzt bei mir, und ich putze bei Mama." ![]() basis sensitiv Zahncreme Zahncreme mit Xylit & Kieselsäure-Putzkörpern sorgt für eine gezielte Entfernung des Zahnbelages, beugt Karies vor und pflegt auf natürliche Weise. Die zahnschützende Wirkung von Echinacea und Propolis vervollständigt die Mundhygiene und beruhigt das Zahnfleisch. basis sensitiv Zahncreme Mint Diese Zahncreme bietet Kariesschutz, natürlich weiße Zähne und mint-frischen Atem in einem. Zahnbelag wird gezielt entfernt und Karies durch Härtung des Zahnschmelzes mit Natriumfluorid vorgebeugt. basis sensitiv Kinder Zahngel Natürliche Kieselsäure-Putzkörper entfernen den bakteriellen Zahnbelag, der maßgeblich für Karies verantwortlich ist. So erhalten Milchzähne gesunden Schutz. Das Zahngel verzichtet bewusst auf Tenside (Schaumbildner) und Fluoride, da Zahnputzanfänger leicht etwas Zahncreme beim Putzen verschlucken. Neutral Zahngel Das Zahngel ohne Fluorid & ohne Phosphate reinigt sanft und entfernt gezielt Zahnbelag, ohne dabei die Mundflora zu beeinträchtigen. Die Reinigungsformel aus Meersalz und natürlichen Kieselsäure-Putzkörpern beugt bei regelmäßiger Anwendung Karies, Parodontose & Zahnstein vor. Das Carvonöl, das besonders bei homöopathischer Behandlung geeignet ist, sorgt für einen natürlich frischen Atem. basis sensitiv Zahncreme sensitiv Die Zahncreme sensitiv steht für die besonders sanfte Reinigung und Pflege bei schmerzempfindlichen Zähnen und freiliegenden Zahnhälsen. Die wertvollen Inhaltsstoffe Kamille, Myrrhe und Hamamelis entfalten ihre beruhigende Wirkung, schützen die Mundflora und kräftigen das Zahnfleisch. Zusätzlich schützt Natriumfluorid wirksam vor Karies. Sanfte Putzkörper aus Kieselmineralien tragen zur Entfernung von bakteriellen Belägen bei, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Für die tägliche Zahnpflege empfohlen. Weitere Informationen zu unseren Zahncremes gibt es hier. www.lavera.de/produkte/zahnpflege.html
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |