Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 23.09.2014
Einführungsseminar CSR-Manager/-in (FA) in Kooperation mit hess natur
CSR entwickelt sich zu einer festen Größe in Unternehmen und Organisationen, doch erst die Kommunikation der relevanten Nachhaltigkeitsleistungen bringt den betriebswirtschaftlichen Nutzen für die Unternehmens- und Organisationspositionierung.
Corporate Social Responsibility (CSR) entwickelt sich zu einer festen Größe moderner Führung in Unternehmen und Organisationen. Stakeholder von Unternehmen wie auch von Organisationen fordern verstärkt, sich gleichermaßen an sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Erwartungen auszurichten.

Die Referenten: links Tom Veltmann, Geschäftsführer von HP-FundConsult und rechts Rolf Heimann, Leiter Corporate Responsibility der HESS NATUR-Textilien GmbH.
Doch welche Nutzen können "nachhaltige" Engagements leisten? Stehen sie im Einklang zu Wirtschaftlichkeit? Wie können diese Engagements für eine stärkere Positionierung eingesetzt werden? Wie wird ein gutes CSR-Konzept erarbeitet?

Analog zum national führenden Ausbildungsgang "CSR-Manager/-in (FA)" gibt das Einführungsseminar einen Überblick zu Strategien, Konzepten, Organisation und Instrumenten im Arbeitsfeld CSR. Es vermittelt die stringente Logik eines modernen CSR-Konzeptes, um für den zukünftigen Wettbewerb zu rüsten.
  • Ausbildungsziele: Kennenlernen der Grundlagen und Handlungsspielräume von CSR sowie von Strategien, Konzepten, Organisation und Instrumenten einer modernen CSR-Arbeit in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen
  • Organisation: zwei Präsenztage inkl. Praxisberichte, Kamin- und Einführungsgespräche, Fallbeispiele
  • Top-Dozenten: Tom Veltmann, Geschäftsführer von HP-FundConsult und Berater namhafter Markenunternehmen, und Rolf Heimann, Leiter Corporate Responsibility der HESS NATUR-Textilien GmbH
  • Teilnehmer: Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Beide Seiten beschäftigen sich gemeinsam mit der Bandbreite des Themas CSR und tauschen sich aus.
  • Termine und exklusive Seminarorte: 9. und 10. Oktober 2014 im Haus Heinstein in Eisenach (www.haushainstein.de) oder 24. und 25. November 2014 in der Europäischen Akademie Berlin (www.eab-berlin.de)
  • Kosten: 950 € (Unternehmen) oder 790 € (gemeinnützige Organisationen), zzgl. Unterbringung und Verpflegung
Ein maßgebliches Alleinstellungsmerkmal dieser Ausbildung ist die Verbindung sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Komponenten im Profit- wie auch im Non-Profit-Bereich sowie das gegenseitige Kennenlernen und das Miteinander beider Welten in einem Seminar. Der intensive Austausch, die didaktisch aufeinander aufbauende Wissensvermittlung und das attraktive Lernumfeld in einem gehobenen Ambiente bieten ein exklusives Seminarangebot.

Für weitere Informationen können Sie auch Frau Petra Buschkämper unter Tel. (069) 5 80 98 - 321 oder pbuschkaemper@fundraisingakademie.de kontaktieren.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.