Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In den vergangenen Monaten war Club Med ins Kreuzfeuer der Kritik von Naturschützern geraten, die dem Ferienveranstalter vorwarfen, durch mangelnde Schutzvorkehrungen an Wasserskibooten die dort lebenden Delfine leichtfertig zu gefährden. Insbesondere der durch den IMAX-Film "Delphine" bekannt gewordene Große Tümmler "JoJo", der seit 15 Jahren in den Inselgewässern lebt, wurde wiederholt durch die Propeller der Motorboote verletzt. Zahlreiche Narben zeugen von den teils schweren Unfällen. Aufgrund von Protesten und Protestaufrufen der GRD und anderer internationaler Organisationen gegen das rücksichtslose Verhalten des Veranstalters gab Club Med im Sommer eine Studie in Auftrag, bei der Meeressäuger-Experten die Lebensbedingungen des Delfins "JoJo" untersuchen sollten. Die Ergebnisse des Berichts legen der Regierung der Turks und Caicos Islands nahe, jegliche Wasserski-Aktivitäten in seinen Lebensräumen zu verbieten. Die GRD beglückwünscht die Verantwortlichen des Club Med zu ihrem Entschluss. +++ Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist die einzige Naturschutzorganisation in Deutschland, die sich schwerpunktmäßig für den Schutz von wild lebenden Delfinpopulationen und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzt. Gegründet wurde die gemeinnützige GRD 1991 vom dreifachen Weltumsegler und Dokumentarfilmer Rollo Gebhard. Delfine sind durch unselektive Fischereimethoden wie die Treibnetzfischerei, zunehmende rücksichtslose Ausbeutung mariner Ressourcen, Meeresverschmutzung durch Giftstoffe, Abfälle und Lärm, sowie direkte Jagd heutzutage stark gefährdet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |