Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Wildtier Stiftung, D-22113 Hamburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 11.09.2014
Wo röhrt`s denn jetzt?
Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, wo man die Brunft der Hirsche in freier Wildbahn beobachten kann
Die Wetteraussichten sind vielversprechend: überwiegend sonnig bei knapp 20 Grad, in der Nacht bis zwölf Grad und schwacher Wind aus Nord-Ost. "Das sind beste Bedingungen, um am Wochenende einen Ausflug zur Hirschbrunft zu machen", sagt Dr. Andreas Kinser, Forst- und Jagdexperte bei der Deutschen Wildtier Stiftung. Doch wer nur die zahmen Hirsche "Peter" oder "Hansi" im nahegelegenen Wildpark besuchen möchte, der verpasst das Beste: "Die Brunft des Rotwildes in freier Wildbahn ist viel spannender", so Kinser weiter.

Pünktlich zum Beginn der Rotwildbrunft hat die Deutsche Wildtier Stiftung auf ihrer Internetseite www.Rothirsch.org über 30 Orte zusammengetragen, wo man in Deutschland die Rotwildbrunft in freier Wildbahn erleben kann. Allein das Konzert der Brunftschreie aus den Hälsen mehrerer Rothirsche ist ein beeindruckendes Erlebnis. "Man hat das Gefühl, der ganze Wald erbebt durch den Ruf der Hirsche", schildert Kinser das Erlebnis. Wenn dann auch noch einer der Akteure mit seinem Hirschkuh-Harem auf der Bildfläche erscheint, ist das Naturschauspiel vollkommen.

Der Anblick des Rotwildes ist in freier Wildbahn natürlich nicht garantiert. Damit Rotwild während der Brunft auch bei Tageslicht beobachtet werden kann, muss das Wild einen geeigneten Rückzugsraum haben, in dem es Nahrung findet und wo es sich sicher fühlt. Typischerweise sind Wildruhezonen, in denen nur sehr selten gejagt wird, geeignete Gebiete. Auch Naturnutzer wie Mountainbiker, Pilzsucher und Spaziergänger müssen um diese Gebiete einen Bogen machen. "Nur dann lebt Rotwild natürliche Verhaltensweisen aus und ist auch am Tag aktiv", sagt der Forst- und Jagdexperte der Deutschen Wildtier Stiftung.


Pressekontakt
Eva Goris, Pressesprecherin
Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg
Telefon 040 73339-1874
Fax 040 7330278
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.