Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Zusammen mit Christoph Förster, Betriebsleiter des Naturland Hofes, und Johann Ferber von der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen (MGH), holten sie die tollen Knollen aus dem Acker. "Regional und Bio sind zusammen ein unschlagbares Team", mit diesem Statement betonte die Ministerin den Wert von heimischer Öko-Ware. Doch parallel zur Kartoffelernte sacken derzeit die Preise im Lebensmitteleinzelhandel in den Keller. "Zu den aktuellen Kartoffel-Preisen kann kein Bio-Bauer kostendeckend arbeiten. Wir brauchen dringend verlässliche Handelsbeziehungen, die regionale Ware zu fairen Preisen garantieren", erläutert Christoph Förster die derzeitige kritische Lage. Zusätzliche Umweltleistungen, wie Boden-, Wasser- und Artenschutz, die der ökologische Landbau durch seine umweltschonende Anbauweise generiert, müssen sich im Preisgefüge widerspiegeln. Nach dem Öko-Verband Naturland sind die Säulen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur Grundlage jeglicher nachhaltiger Lebens- und Wirtschaftsweise. Nur in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Erzeuger, Verarbeiter und Handel kann der Ökologische Landbau zukunftsfähig entwickelt werden. Das gilt auch und insbesondere für die Regionalität. Für Johann Ferber von der MGH ist die Zielrichtung klar: "Warum lange Transportwege, wenn wir Qualität vor der Haustür haben". Hintergrund zum Hof: Seit 1964 ist das Hofgut Marienborn eine Staatsdomäne des Landes Hessen. Die Justus-Liebig-Universität Gießen nutzt das Gut als Lehr- und Versuchsgut. Mit der Übernahme der Hofstelle im Herbst 2008 durch Christoph und Katrin Förster hat für das Hofgut die Ära des ökologischen Landbaus begonnen. Aktuell bewirtschaften in Hessen 125 Naturland Betriebe insgesamt eine Fläche 11.000 Hektar nach den Naturland Richtlinien. Bild v.l.: Johann Ferber (MGH Gutes aus Hessen), Priska Hinz (Umweltminsterin Hessen), Christoph Förster (Hessische Staatsdomäne Marienborn) Bildquelle: Naturland
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |