Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit seiner naturnahen Gestaltung hat Hundertmark die Molkerei überzeugt: "Die größte Herausforderung war es, ein Motiv zu entwickeln, das sich trotz der Größe in die Berglandschaft integriert und den Betrachter auf die visuelle Entdeckungsreise mitnimmt. Deshalb waren große Farbflächen und weiche Kanten ein wichtiges Stilelement", betont Christian Hundertmark. Von Seiten der Molkerei war es wichtig, die gesamte Kette der Milchwirtschaft - von der Kuh über den Landwirt bis hin zum Milchfahrer - auf der übergroßen Wand abzubilden und den passierenden Autofahrern die traditionelle Heimat der Berchtesgadener Land Milch vor Augen zu führen. Sieben Tage lang wurde die aufwändige Folienbeklebung Meter für Meter an der Fassade angebracht. In dem neuen Lager- und Versandgebäude finden die dringend benötigten über 10.000 gekühlten Palettenstellplätze für weitere Milchprodukte Platz. Nach zwei Jahren Bauzeit wird das dritte Horchregallager im August in Betrieb genommen. Beim Sommerfest der Molkerei wurde das Kunstwerk erstmals einem großen Publikum präsentiert. Aufgrund seiner überdimensionalen Größe, vergleichbar mit einem Eishockeyfeld, könnte das Kunstwerk einen Weltrekord brechen: Als größte Folienbeklebung. Über den Künstler: Christian Hundertmark (C100) wurde unter anderem durch verschiedene Kunstprojekte wie z.B. "Diamonds for Everyone" (Auf den Boden geklebte Diamanten in großen europäischen Metropolen) bekannt und ist Herausgeber des ersten Streetart-Buchs überhaupt "The Art of Rebellion", dessen drei Bände sich weltweit über 80.000-mal verkauften. Für den amerikanischen Brillenhersteller Oakley hat er die signature Brille C100 designt. Neben seiner Tätigkeit als Künstler leitet er das Designbüro C100, das für nationale und internationale Kunden arbeitet. Außerdem hält er Vorträge und Workshops bei z.B. Miami Ad School oder McKinsey & Company.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |