Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Über den Panamakanal und das Land Panama: Der Panamakanal ist eine künstliche 82 Kilometer lange Wasserstraße, die die schmalste Stelle Mittelamerikas durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Nach jahrzehntelanger Bauzeit wurde der Kanal 1914 eröffnet. Die Schiffsgröße wird durch die Schleusenbreite begrenzt, so dass den Kanal "PanaMax"-Schiffe mit maximal 4.600 Standardcontainern durchfahren können. Durch die aktuelle deutliche Kanalerweiterung wird die Containeranzahl der Schiffe um circa 150 Prozent gesteigert, die neue Schiffsklasse heißt jetzt "PostPanaMax" mit ca. 13.000 Containern. Der Panamakanal trägt, inklusive weiterer Leistungen, wie Schiffsreparaturen, Betankung etc, zu über 10 Prozent zum Bruttosozialprodukt Panamas bei. Panama ist laut mehrerer Studien mit das politisch und wirtschaftlich stabilste Land Lateinamerikas. Eine aktuelle Studie des "World Economic Forum" ergab, dass Panama hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der mit Abstand attraktivste Standort Mittel- und Südamerikas ist. Im vergangenen Jahrzehnt erreichte Panama das durchschnittlich höchste Wirtschaftswachstum alle Länder, bei einer unverändert sehr geringen Verschuldung. Laut der Studie rangiert Panama hier noch vor den boomenden Schwellenländer Mexiko und Brasilien. Das nachhaltige Wachstum verdankt Panama der investitionsfreundlichen Politik, günstigen äußeren Wirtschaftseinflüssen und einer steigenden Binnennachfrage. Langfristig gefestigt wurde das Wachstum des nur drei Millionen Einwohner zählenden Panamas durch das Freihandelsabkommen mit den USA und der Vergrößerung des Panama-Kanals. Durch die Aufgabe des Militärs in Panama wurden Militärputsches ausgeschlossen , Militärausgaben zudem drastisch gesenkt und die Staatsverschuldung gesenkt. Zusätzlich wurde der US-Dollar als Hauptwährung eingeführt. In Kombination mit stark wachsender Wirtschaftsleistung und Steuerfreiheit für Auslandsauskünfte ist Panama für Unternehmen wirtschaftlich daher sehr reizvoll. ForestFinance - seit 1995 mit Aufforstungen in Panama aktiv: Die Bonner ForestFinance forstet bereits seit 1995 in Panama dauerhaft auf ehemaligen Brach- und Weideflächen artenreiche Mischwälder als Investments auf. Mittlerweile bewirtschaftet das Unternehmen alleine in Panama über 2.500 Hektar Waldfläche. Anleger profitieren gleich mehrfach vom attraktiven Wirtschaftsstandort Panama: Rechts- und Währungssicherheit sowie politische und wirtschaftliche Stabilität machen Investments in Panama relativ sehr sicher. Zum anderen wurden bei allen Durchforstungen aufgrund des durch den Kanalausbaus zukünftig höheren Wirtschaftswachstums deutlich höhere Holzpreise möglich. Durch das kürzlich eröffnete Holzverarbeitungszentrum in Panama wird ForestFinance in der Zukunft verstärkt Holzprodukte in Panama selber anbieten können und so auf regionale Angebotsdefizite schnell reagieren können. ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist ein Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 38 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Die Renditeprognose beträgt vier bis neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltig aufgeforsteten tropischen Mischwald. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit zwölfjähriger Gesamtlaufzeit und jährlichen Erträgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |