Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||||
Gute Alternative "Die Naturheilkunde ist eine unglaublich gute Alternative, die Erstaunliches möglich macht. Dies beweist eine Vielzahl von Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern immer wieder aufs Neue", unterstreichen Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen und Dr. med. Martin Freiherr von Rosen, Klinik- bzw. Praxisinhaber im hessischen Gersfeld. Patient muss mithelfen Voraussetzung ist allerdings, so schränken die Naturärzte mit fundierter schulmedizinischer Ausbildung ein, dass die Therapie umfassend, konsequent und kompetent durchgezogen wird und viele wichtige Details in der Behandlung beachtet werden. Hierbei sind die Erfahrungen in der naturheilkundlichen Behandlung immens hilfreich. Ebenso wichtig für den Behandlungserfolg ist die aktive und kontinuierliche Mitarbeit des Patienten, so die Ausdauersportler.
Entscheidend für den Behandlungserfolg ist es, die tatsächliche Ursache für die Erkrankung zu finden, sind die Dres. von Rosen überzeugt. "Krankheiten kommen nicht aus heiterem Himmel". Um die wahren Gründe für Beschwerden zu finden, ist häufig ein vielschichtiges und auch langwieriges diagnostisches und therapeutisches Instrumentarium notwendig. Bei rund 70 Prozent aller Patienten muss man mehrere Methoden nebeneinander einsetzen, damit das Ergebnis zufriedenstellend ist, schätzen die Experten aus eigener Erfahrung. Das ist zeitaufwändig und leider auch teuer, da die naturheilkundliche Behandlung meist nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Doch wer einen guten Therapeuten hat und am Ball bleibt, wird meist auch mit einer Linderung seiner oft hartnäckigen Beschwerden rechnen können. Bestenfalls verschwinden diese ganz. "Die Naturheilkunde ist sehr preiswert, gesundheitserhaltend und menschenfreundlich", betonen die Dres. Von Rosen. Leider werde sie im großen Stil behindert und bekämpft von diversen Berufsgruppen, denen der Erhalt von Kranken anscheinend wichtig sei. Wohl deswegen werde oft Angst erzeugt, mit der sich Menschen leicht leiten lassen. Gesundheit wieder herstellen Wichtig ist, dass Patient und Therapeut gemeinsam versuchen, die Gesundheit wiederherzustellen, statt eine Krankheit zu bekämpfen, gibt der Gersfelder Arzt zu bedenken. Unabdingbar in der Behandlung sind für ihn die Untersuchung des Schlafplatzes auf geopathische und elektrische Störungen, gründliches Kauen ausgewogener und vitaminreicher Nahrung, ausreichende Bewegung, Abhärtung durch regelmäßige Saunagänge oder Kneippduschen, eine Sanierung des Darms, seelisches Gleichgewicht und positives Denken.
"Die Ergebnisse sind häufig fantastisch, das erleben wir in unserem Klinikalltag nahezu täglich aufs Neue", betonen die Dres. von Rosen, die u.a. Leber-, Galle-, Magen-, Darmerkrankungen, Rheuma, Gicht, Migräne, Durchblutungsstörungen, Allergien, Hautkrankheiten, sowie Burnout behandeln. Seit Mai 2013 ist die Schlosspark-Klinik nach DIN EN ISO 9001_2008 sowie nach QMS-REHA zertifiziert. Dies unterstreicht das hohe Qualitätsniveau der naturheilkundlichen Behandlung der Fachklinik für naturgemäße Ganzheitsmedizin. Weitere Informationen: Schlosspark-Klinik Dr. von Rosen Klinik für Naturheilkunde Fritz-Stamer-Str. 11 - 36129 Gersfeld/Rhön Tel. 06654 160 Fax 06654 16 63 www.schloss-klinik.de Praxis Dr. von Rosen Praxis für Naturheilkunde Schlossplatz 3 36129 Gersfeld Tel. 06654 960 950 www.praxis-rosen.de Ansprechpartner für Redaktionen: Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen, Tel. 06654 160 Dr. med. Martin Freiherr von Rosen, Tel. 06654 960 950 TextDesign Tonya Schulz GmbH, T. 09777 3235
| ||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |