Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 22.07.2014
Jubiläums-Wettbewerb
Mehr Fahrradhäuschen in Nachbarschaften
In den großen Städten sind bereits ein Drittel der Haushalte auf das Fahrrad umgestiegen, doch viele Kommunen sind dem Run auf Drahtesel noch nicht gewachsen. Vielerorts fehlen Stellplätze. Nachbargemeinschaften sorgen jetzt selbst für Abhilfe.

Gemeinsam reparieren - Repair-Café für Nachbarn
Foto: © Netzwerk Nachbarschaft
Holprige Fahrradwege, fehlende Unterstellplätze - der Run aufs Rad überfordert so manche Kommune. Vor allem in Altbaugebieten gibt es oft keinen geeigneten Platz in Kellern, Hinterhöfen oder Garagen, um Fahrräder unterzubringen. Hausflure und Treppenhäuser sind wegen möglicher Versperrung von Fluchtwegen ungeeignet. Wer dann sein Rad auf der Straße abgestellt, riskiert Schäden oder gar einen Diebstahl. Alle 80 Sekunden wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut, lediglich 10 Prozent der Delikte werden aufgeklärt.

Her mit den Fahrradhäuschen!

Viele Nachbargemeinschaften fahren gut damit, die Aufstellung von abschließbaren Fahrradhäuschen in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus selbst in die Hand zu nehmen. Sie stellen einen Antrag an die Kommune, die den Bau des Fahrradhäuschen - so wie in Hamburg- mit bis zu 50 Prozent der Kosten unterstützt.

Reparatur - selbst gemacht!

Und wenn das eigene Fahrrad mal kaputt ist? Dann gibt es in der Nachbarschaft immer jemanden, der beim Reparieren behilflich ist! Oft organisieren Nachbarn Fahrradwerkstätten, wie zum Beispiel in der Hamburger Lenzsiedlung oder im Rahmen von sogenannten Repair Cafes, die es mittlerweile in vielen Orten gibt. In geselliger Runde werden hier Platten geflickt, Lampen getauscht und Ketten geölt.

Aufsitzen, mitmachen, Preise abräumen

Aktionen für den Bau eines gemeinsames Fahrradhäuschen oder die Gründung einer Fahrradwerkstatt werden jetzt doppelt belohnt: Melden Sie Ihre Aktion zum Jubiläums-Wettbewerb "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen" von Netzwerk Nachbarschaft an und gewinnen Sie tolle Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von rund 20.000 Euro - u.a. auch Fahrräder für Groß und Klein. Kurze Bewerbung mit Foto genügt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde von Janosch.

Mehr Informationen unter www.netzwerk-nachbarschaft.net
Einen spannenden und informativen Artikel zum Thema finden Sie hier.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.