Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir fordern die Bundesregierung auf, die viel zu lange verzögerte Novellierung der Dünge-Verordnung zu nutzen, um den Umweltschutz voranzubringen und eine Intensivlandwirtschaft auf Kosten der Allgemeinheit zu beschränken. Das versäumte Handeln der Bundesregierung kommt Bürgerinnen und Bürger nämlich doppelt teuer zu stehen: Die Trinkwasseraufbereitung wird durch die so notwendig gewordene Entfernung von Nitraten sehr kostspielig. Reagiert die Bundesregierung nicht binnen zwei Monaten, kann die Kommission vor dem Gerichtshof der Europäischen Union eine Klage einreichen, was weitere Kosten mit sich bringt. Es ist unverständlich, dass die Bundesregierung geltendes EU-Recht ignoriert hat, um das Klientel der industriellen Landwirtschaft mit massenhaftem Düngereinsatz und dem Aufkommen immenser Güllemengen zu bedienen. Die am gestrigen Tag versandte Stellungnahme der Europäischen Kommission an Deutschland mit der Aufforderung, die EU-Vorschriften bezüglich der Nitratbelastung im Wasser einzuhalten, zeigt dieses Versagen auf eindrückliche Art und Weise.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |