Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 11.07.2014
Berlin, 09.07.2014 - Celebrating Natural Beauty auf dem lavera Showfloor im Umspannwerk Alexanderplatz
2500 Besucher in 4 Schauen - VIPS, Fashionistas, Newcomer, Upcycling, Cradle to Cradle - Eco-Fashion pur
Berlin, 09.Juli 2014, Berlin Fashion Week, lavera Showfloor im Umspannerwerk Alexanderplatz

Mit einer spektakulären Eröffnungsshow startete der öffentliche lavera Showfloor sein 3 tägiges Evo-Fashion Festival "Celebrating Natural Beauty" und entführte rund 2500 Besucher in die Welt des Green Glamour. Internationale Eco-Fashion Designer, Newcomer, Themen wie Upcycling, Cradle to Cradle sind einige der Themen, die am 09.07.2014 im Mittelpunkt standen.

Die lavera Opening Show gab dieses Mal auch angehenden Designern und den Absolventen Danny Reinke und Ramona Huppert von der Modeakkademie Fahmoda eine ganz besonders große Bühne.

Jorge González, Ruth Moschner, Franziska Knuppe, Astrid Rudolph, Nazan Eckes und Sila Sahin sowie Klara Ahlers, Geschäftsleitung von lavera Naturkosmetik, fühlten sich sichtlich wohl in den opulenten Kleidern, die speziell für sie angefertigt wurden, inspired by lavera.
Für Nazan Eckes, die auch durch den Abend moderierte, hatte Anna Madina inspiriert von der Aloe Vera ein Kleid entworfen, dass ihren kleinen Bauch liebevoll umspielte. Das opulente Brautkleid für Sila Sahin hat Anna ebenfalls entworfen.

Franziska Knuppe trug ein skulpturales Abendkleid, gefertigt von Nathalie Bähr, ein sehr avantgardistisches Outfit in einem kräftigen Rot aus transparentem Seidenchiffon mit und Drapage aus Lederimitat, inspiriert von Cranberries und deren Farbwelt.

Julian Kappmeier kleidete Astrid Rudolph ein, die ein Kleid in kräftigem Rot mit skulpturalen Elementen trug.

Ruth Moschner bezauberte in Seide mit Lavendeldruck, ebenfalls gefertigt von Anna Madina.

Fatma Aslan hat für Jorge González einen weißen Anzug mit Bikerjacke entworfen- inspiriert von lavera Pflanzenwelten und einem David Bowie Look aus den 70iger Jahren.

Danny Reinke und Ramona Huppert zeigten ihre Abschlussarbeiten, mit denen sie gerade international sehr viel Aufmerksamkeit erzeugen.

Upcycling, verbunden mit idellen Werte ist das Thema von Danny Reinke und seiner Kollektion M.Ö.N 10, benannt nach dem Schiff seiner Familie, eine Omage an die Fischerei und seine Familie. Netze, Seile und alte Schwimmwesten werden zu tragbarer Mode, Rohstoffe, die da sind, verarbeitet.

Ramona Huppert überträgt Cradle to Cradle auf die Modewelt und zeigt ihre Mode für Stadtnormaden - Mode wird zum Liebelings-Wohlfühlstück und Lebensbegleiter und wenn Mann/Frau will zum Möbelstück.

Im Anschluss daran beeindruckte Arrey Fashion mit ihrer Mode für starke Frauen - auch in der neuen Frühjahrs-Sommerkollektion sind Plisseestoffe Hauptthema. Ihre Mode macht die Trägerin zu etwas ganz Besonderem, denn Arrey fügt in jedes Teil dreidimensionale Elemente ein - zusammen mit dem kraftvollen Make-up brachten die Models die Luft zum Schwingen.

Nikolay Bazlihov zeigte in seiner neuen Frühjahrs-Sommerkollektion seine Vorliebe für schwarz und klare Formen. Die sehr figurbetonten Kleider überzeugten durch den Kontrast seiner Lieblingsfarbe und den transparenten, fließenden und Stoffen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lavera-showfloor.de

Wir danken den Sponsoren Gahrens und Battermann, Wahre Werte, Bionade sowie Lexus, Velotaxi, womas health, dem Organisationsteam Therani und Brands, Britta Diers und Element of Art,
den Medienpartnern Kiya TV, umwelthauptstadt und Forum nachhaltig Wirtschaften.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.