Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wandern gehört zu beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Sobald es das Wetter zulässt, zieht es Millionen von Wanderfreunde in die Berge. Dieser Zug der Bergfreunde hat manchmal leider zur Folge, dass es auf den Wegen zugeht wie bei einem Sommerschlussverkauf. Das muss nicht sein. Es gibt in ganz Europa Bergtouren, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch die gewünschte Ruhe bieten. Denn Wandern sollte vor allem ein Ziel haben: Erholung. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de hat deshalb einige ganz besondere Tipps für alle Wandervögel. In dem Bericht wird zum Beispiel die familienfreundliche Tour durch das österreichische Kleinwalsertal vorgestellt, dass als Höhepunkt die spektakuläre Breitachklamm zu bieten hat. Für fortgeschrittene Wanderer ist die Tour de Mont Blanc ein besonderes Ereignis. Dieses Schweizer Massiv weist zwar stolze 4.000 Meter auf, eignet ist aber trotzdem für Kletterfreunde, die nicht ins Profilager gehören. Und beim Törggelen durch Südtirol kommen sogar die Freunde der kulinarischen Küche voll auf ihre Kosten. Wer es jedoch ganz exotisch möchte, der findet in Norwegen die Erfüllung seiner Träume. Der Gletscher Svellnosbreen entführt mit seinen magisch wirkenden Eiskanälen und fantastischen Landschaften in eine andere Welt. Und damit die Wanderer auch gesund und munter wieder ins Tal zurückkehren, gibt es in dem Bericht "Hoch hinauf in die berge - Wandern in Europa" auch gleich die entsprechenden Sicherheits- und Benimm-Tipps für die Berge. Redaktion: Patricia Hansen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |