Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 10.07.2014
Holz: Das spekulationsfreie, stabile Rohstoffinvestment
Life Forestry erklärt, warum Holz nicht wie andere Rohstoffe tickt

Rohstoffinvestment ohne Marktmanipulation und Kursschwankungen


Obwohl Holz nach Erdöl und Gas der wichtigste Rohstoff der Welt ist, wird es an den einschlägigen Börsen nicht gehandelt. Zum einen wächst Holz viel langsamer als die von Spekulation betroffenen Rohstoffe wie Weizen und Mais und wird nicht so kurzfristig benötigt wie Lebensmittel oder Energie. Zum anderen kann Holz zu einem beliebigen Zeitpunkt geerntet werden. Lambert Liesenberg, Geschäftsführer des Schweizer Edelholzproduzenten Life Forestry, bringt es auf den Punkt: "Während Rohstoffe wie Mais oder Erdöl ständig verfügbar sein müssen, ist Wald ein Lager, dessen Ware in aller Ruhe weiterwächst. Aus diesen Gründen gibt es beim Rohstoff Holz wenig Spielraum für die bei Weizen und Mais typischen schnellen Angebotsschwankungen und Preismanipulationen." Mit anderen Worten: Holz verbindet die Stärken eines Rohstoffinvestments (global nachgefragtes Handelsgut) mit den Vorteilen eines schwankungsresistenten, renditestarken Langzeitinvestments. Mit seinem natürlichen Zinseszins gewinnt es Jahr für Jahr nicht nur an Wert, sondern an realer Substanz.

Direktinvestments: Anlageform, die dem Holz gerecht wird


Von den vielen existierenden Anlageformen für Holz hat sich weltweit das Direktinvestment als das renditestärkste und verlässlichste Modell durchgesetzt. Zwar existieren auch aktienbasierte Forstwirtschaftsunternehmen mit den entsprechenden ETFs, aber bei diesen Anlageformen wird der wichtigste Vorteil von Holz, seine Unabhängigkeit von Kursschwankungen, wieder ausgehebelt. Sowohl institutionelle Anleger wie die grossen US-Universitäten als auch private Anleger ziehen deshalb Direktinvestments vor, eine Anlageform, bei welcher der Investor Eigentum an Baum- oder Waldbeständen erwirbt. Life Forestry informiert Kunden und potentielle Neukunden regelmässig darüber, was die Voraussetzungen für ein dem geltenden Gesetz entsprechendes Direktinvestment sind. Wie bei allen Anlageformen, die unternehmerische Chancen und Risiken bergen, sollten Anleger auch beim Kauf von Eigentum an Holz eine gründliche Prüfung der Angebote vornehmen.

Weitere Informationen zu Holz-Investments: www.teakinvestment.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.