Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Zwar soll der letztendliche Wechsel in den Bahn-Vorstand erst 2017 stattfinden, jedoch sieht die ÖDP die jetzt verkündete Übergangslösung des Generalbevollmächtigten als reine Augenwischerei für die Öffentlichkeit an. "Damit geht die Realsatire Pofalla nun in die nächste Runde! Es ist beschämend, dass hierdurch der Öffentlichkeit erneut die Verstrickung von Politik und Wirtschaft so offensichtlich aufgezeigt wird", sagt Frankenberger. Pofalla ist damit prominenter Nachfolger von Gerhard Schröder und Eckart von Klaeden, die ebenfalls nach ihrer politischen Karriere unverzüglich in die Wirtschaft wechselten. "Über eine stetig zunehmende Politikverdrossenheit in der Bevölkerung braucht sich deshalb in der Bundesregierung niemand mehr zu wundern" findet Frankenberger. Die ÖDP fordert den ehemaligen Kanzleramtsminister Pofalla deshalb dazu auf, nun immerhin sein Bundestagsmandat unverzüglich niederzulegen. Nach der derzeitigen gesetzlichen Regelung wäre er dazu momentan nicht verpflichtet. Auch unterstützt die Öko-Partei die Forderungen nach gesetzlich festgelegten Karenzzeiten für ehemalige Politiker und schließt sich damit dem Appell der Nichtregierungsorganisationen Lobbycontrol und Transparency International an. Zugleich pocht die ÖDP auf weitere Verschärfungen der gesetzlichen Regelungen in diesem Bereich und zwar auf allen politischen Ebenen. Auch fordert die Partei die Einführung eines Anti-Korruptions-Beauftragten in allen Behörden, der derartige ominöse Vorgänge überwachen muss. Das sechsstellige Gehalt von Pofalla bei der Deutschen Bahn AG werden dagegen wohl die Bahnkunden tragen müssen, damit schießt sich die Bahn zur WM definitiv ein "öffentlichkeitswirksames Eigentor", so Frankenberger. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Pablo Ziller Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 pablo.ziller@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |