Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 10.06.2014
Natur nah - Grün in der Stadt
Die Stadt der Zukunft muss grün sein.
Zum Tag der Umwelt am 05.06.2014 unter dem Motto "Natur ganz nah - gut leben in der Stadt" erklären Peter Meiwald, Sprecher für Umweltpolitik, und Christian Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

Die Stadt der Zukunft muss grün sein. Aktuell bieten unsere Städte zu wenig Flächen, um Natur zu erleben. Grün in der Stadt ist mehr als nur grün angemalter Beton. Grünflächen, naturnahe Wasserzüge, Luftschneisen und Alleen sind wichtig, für das Stadtklima, den städtischen Wasserhaushalt und den Schutz von Tieren und Pflanzen. Stadtgrün bietet Kindern wichtige Erfahrungswelten und allen Menschen Lebensqualität. Alle profitieren von mehr Grün in der Stadt.

Das immer beliebtere städtische Gärtnern (urban gardening) schafft grüne Oasen, mehr Platz für Pflanzen und Tiere und führt zu einem lebendigen Austausch zwischen den Menschen. Brachflächen werden aktiv angenommen, wenn sie Nutzungen erlauben, für die sonst kein Platz in unseren Städten ist. Dies beweist der Berliner Bürgerentscheid zum Tempelhofer Flugfeld. Diese Initiativen müssen unterstützt werden, um unsere Städte grün und lebenswert zu gestalten. Das fördert die Umwelt und unser Zusammenleben.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.