Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ob diese Werte zu einem späteren Zeitpunkt und in welcher Höhe wieder in Geld rückverwandelt werden können, kann niemand genau vorausberechnen oder garantieren. Die Ertragsprognosen gehen daher von null bis zehn Prozent. Null bedeutet, dass es im Verlaufe von z. B. 25 Jahren zu einem Preisverfall bei Holz und Grundstücken in Höhe von fast 20 Prozent kommt und nur wenig Holz in schlechter Qualität geerntet wird. Null bedeutet aber immerhin noch "Kapitalerhalt!". Zehn Prozent Rendite hingegen bedeutet, dass die Preise für Holz jedes Jahr stark steigen und auch sehr gute Mengen und Qualitäten geerntet und vermarktet werden können. Bäume wachsen immer - unabhängig von Krisen und Zinsschwankungen: Wird Holz in diesem Jahr oder im nächsten nicht benötig - der Wald wird nicht "schlecht". Im Gegenteil: Er wächst kontinuierlich weiter und wartet auf bessere "Geldzeiten". Egal ob der Euro weiter existiert, der Dollar Leitwährung bleibt - Wald hat einen Wert und solange irgendwie, irgendwo gewirtschaftet wird, werden diese Waldwerte auch benötigt und bezahlt. Egal in welcher Währung. Ob Zinsen und Inflation hoch sind, oder Deflation und Zinstief das Geld-Sparen verleiden: BaumSparen hat eine wertkonservierende und glättende Funktion. Wald ist langsam, aber er wächst und ist viel weniger dem hektischen Auf- und Ab der Finanzmärkte ausgesetzt. Darum macht BaumSparen in jeder wirtschaftlichen Situation Sinn für Investoren, die langfristig denken und handeln. Sofern nachhaltig betrieben, heißt "Wald machen" auch eine ausgleichende soziale und ökologische Funktion des Waldes nutzen. Er ist positiv für Klima, Natur, Umwelt und die Menschen in den Ländern in denen er erzeugt wird. Kommentare und Statements zu aktuellen Themen finden Sie unter forestfinest.wordpress.com ________________________________________ Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlich 33 € zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet, der Mindest-Einzahlzeitraum beträgt nur ein Jahre, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |