Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.06.2014
Tag der Umwelt: Nur der Mensch bedroht Vielfalt und Stabilität der Umwelt !
Ohne Regenwald-Erhalt und Aufforstungen ist Klimawandel nicht aufhaltbar.
Am heutigen 5. Juni ist der weltweite Tag der Umwelt, der die enorme Bedeutung der Umwelt verdeutlichen soll und jeweils einen aktuellen Umweltaspekt thematisiert. Dieser Tag wurde ausgewählt, weil am 05. Juni 1972 der erste Weltumweltgipfel eröffnet wurde. Mittlerweile beteiligen sich über 150 Staaten mit Umwelt-Veranstaltungen und Umweltaktionen an diesen Gedenktag, der das Bewusstsein stärken soll, dass es nur der Mensch ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Und nur der Mensch kann mit seinen Veränderungen und Engagement erreichen, dass bedrohliche Entwicklungen wie die globale Erwärmung oder das Artensterben beendet oder zumindest begrenzt werden können. Eine auf Sicht dauerhafte Existenz der Menschheit auf der Erde kann nur gelingen, wenn es ihr gelingt, "nachhaltiger" auf der Welt zu wirtschaften und zu leben. Dies bedeutet, seinen Nachfahren eine intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge zu hinterlassen. Von diesem Ziel entfernt sich die Menschheit jedoch immer weiter. Passend dazu und das geringe Engagement gegen den Klimawandel anklagend, lautet das diesjährige Motto des Weltumwelttags "Raise your voice - not the sea level."

Ohne Regenwald-Erhalt ist kein Klima- und Artenschutz möglich:
Als Regenwald bezeichnet man ein weitgehend naturbelassenes Waldökosystem, das durch über 2000 mm Jahresniederschlag gekennzeichnet ist. Für das Weltklima und den Artenerhalt ist der Regenwald außerordentlich bedeutsam. So ist die Vernichtung des Regenwaldes zu über 20 Prozent verantwortlich für den Klimawandel. Zudem wird geschätzt, dass knapp 75 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten im Regenwald leben. Der Erhalt des Regenwaldes und zusätzliche Aufforstungen sind deshalb für das Weltklima und die Menschheit existenziell wichtig.

Tag des Umwelt - Nachhaltigkeitsbegriff stammt aus der Forstwirtschaft !
Wenig bekannt ist, dass der heute so populäre Umweltbegriff "Nachhaltigkeit" ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammt. Nachhaltigkeit bedeutet hier, dass immer nur so viel Holz geschlagen werden soll, wie durch planmäßige Aufforstungen wieder nachwächst.
Wirklich nachhaltig sind jedoch nur Mischwälder, die gegenüber den noch weit verbreiteten Monokulturen eine vielfach höhere Artenvielfalt aufweisen. Monokulturen sind zudem deutlich häufiger von Windwurf, Schädlingsbefall und Feuer betroffen. Auch hinsichtlich der Fähigkeit der Wasser- und CO2-Bindung schneiden Mischwälder deutlich besser als artenarme Monokulturen ab. Wichtig bei bewirtschafteten Nutzwäldern ist zudem, dass es zusätzlich einen grösseren Flächenanteil unbewirtschafteter Naturwaldzellen gibt. Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance bewirtschaftet in verschiedenen Ländern insgesamt über 16.000 Hektar dauerhaft aufgeforsteten Tropenwald entsprechend zertifiziert nachhaltig. ForestFinance wurde als bislang weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" in der Kategorie "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft.

__________________________________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich bei nur einjähriger Mindesteinzahl-Zeitraum ein eigener Tropenwald möglich. Die Renditeprognose beträgt vier bis neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und frühen jährlichen Auszahlungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.