Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() In den vergangenen Jahren ist das Aufkommen an kleinteiligen Lieferungen stark gewachsen. 50% des täglichen Autoverkehrs entfallen inzwischen auf den innerstädtischen Wirtschaftsverkehr. In der Folge verstopfen Lieferwagen die Straßen und verursachen Stau, Lärm und Verschmutzung. Die am Dienstag in Berlin gegründete Genossenschaft Velogista eG will das ändern. Statt mit LKW beliefert sie ihre Kunden mit Elektro-Lastenfahrrädern (ELF). "Die Vorstellung, vieles ginge nur mit Autos und LKW, ist leider immer noch sehr verbreitet. Uns begegnet immer wieder großes Erstaunen darüber, was mit unseren Fahrrädern alles transportiert und möglich gemacht werden kann", sagt Sabine Föppl, Mitgründerin und Vorstandsmitglied der Velogista eG.
In den nächsten Jahren soll ein dichtes Netz mit festen Transportrouten, Lagerflächen und Fahrradstandorten entstehen: "Was wir brauchen ist ein zuverlässiges und umweltfreundliches Transportwesen und das erreichen wir mit intelligenten Logistik-Konzepten und menschenfreundlichen Arbeitsbedingungen" sagt Martin Seißler, Initiator und einer der neu gewählten Vorstände der eG.. Diese Ziele sind in der frisch unterzeichneten Satzung ausdrücklich festgelegt. "Wir wollen zeigen, dass es in der Branche auch anders geht als dreckig, laut, stressig und unterbezahlt", so Seißler weiter. In diesem Ansatz bestärkt wird er durch zahlreiche Beispiele aus anderen europäischen Städten, in denen das Konzept des emissionsfreien Transports seit Jahren erfolgreich praktiziert wird. Einer Studie der Cycle Logistics Federation zufolge ließen sich sogar 51% des innerstädtischen Lieferverkehrs von Autos auf Fahrräder umstellen. Mit der Velogista eG gibt es jetzt ein Unternehmen in Berlin das damit anfängt. Dass der Transport mit Fahrrädern in der Praxis eine echte Alternative darstellt, zeigt das große Interesse an der klimafreundlichen und (noch) unkonventionellen Dienstleistung. "Das Telefon steht nicht still" bestätigt Seißler lachend. Für all diejenigen, die an einem Beitritt zur Genossenschaft interessiert sind, besteht weiterhin die Möglichkeit Genossenschaftsanteile zu zeichnen. Ein Beitritt ist ab 5 Anteilen á 50€ möglich. Informationen dazu gibt es unter www.velogista.de/genomitglied oder info@velogista.de. Pressekontakt Martin Seißler und Miriam Gieseking E-Mail: info@velogista.de Tel.: 030 - 57 70 14 61 Weitere Informationen zu www.velogista.de Facebook: velogista
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |