Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 20.05.2014
Tischkultur wird Wohnkultur - harmonische Ensemble in leichtem Massivholzdesign von Göhring
Offenes Wohnen mit Massivholzmöbeln
Untersiemau, 20.05.2014

Fließend sind heute die Übergänge der einzelnen Wohnbereiche. Kochen, Essen, Loungen, Fernsehen - alles ist wenn möglich offen gestaltet und beweist Großzügigkeit. Die neue Art des Wohnens erfordert allerdings flexibel zu nutzende Möbel und eine Optik, die alle Bereiche übergreift, wenn es nicht Vintage-Style sein soll. Nicht uniform, aber mit klar erkennbarer gemeinsamer Linie sind z.B. die neuen Massivholzprogramme des oberfränkischen Massivholzspezialisten Göhring. Seine Speise- und Wohnmodule funktionieren einzeln oder untereinander kombiniert. Der zarte VIVO Tisch in filigranem Design lässt sich mit Sideboards aus der gleichen Reihe genauso gut mixen wie mit den kernigeren graden ELEMENTS Regalen und Vitrinen. Die frei gestaltbare Wohnwand kann TV-Module oder Teller und Tassen beherbergen, als flaches Sideboard oder als Raumteiler fungieren. Alles harmoniert wiederum mit der schlichten Ästhetik der Massivholzküchen von Göhring. Das feine Planungsraster aller Göhring Elemente erlaubt dabei eine präzise Anpassung an die baulichen Gegebenheiten, so dass alle Räume optimal genutzt werden können. Zusätzlich verbindend wirken Akzente wie farbige Glas- oder Schieferfronten, die sich in den verschiedenen Bereichen wiederfinden. Durchgängig gesundheits- und umweltverträglich: das verwendete massive Holz stammt aus europäischer nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC- oder PEFC-Siegel, wird natürlich geölt und regelmäßig schadstoffgetestet.

Die Firma Göhring aus Oberfranken steht seit fast 40 Jahren für konsequent nachhaltige Wohnungseinrichtung aus hochwertigem Massivholz. Modern und gradlinig im Design, bieten die Programme für Küche, Speisen, Wohnen und Schlafen größtmögliche Planungsvielfalt durch ein am deutschsprachigen Markt einzigartiges, besonders flexibles Planungsraster. Im Segment Massivholzküchen zählt Göhring zu einem der bedeutendsten Hersteller. Die verwendeten Hölzer stammen ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern mit PEFC- oder FSC-Zertifizierung. Die Produktion erfolgt umweltschonend im eigenen Werk in Untersiemau.

Bildmaterial zu den Messeneuheiten steht in Druckqualität zum Download bereit unter: www.lifepr.de/newsroom/goehring-gmbh
Kontakt: Göhring GmbH
Alte Schlossstrasse 22, D-96253 Untersiemau
Telefon: +49 9565 / 9250, Telefax: +49 9565 / 1291
E-Mail: info@goehring.de, Internet: www.goehring.de

Ansprechpartner für Presse: Michael Busch
Tel: 09565 / 925 251, Mail: mbusch@goehring.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.