Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ziel des Projektes ist der Aufbau einer festen, dauerhaften Zusammenarbeit zwischen Naturparken und Schulen, deren Rahmenbedingungen in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt sind. Die Schulen gewährleisten, Naturpark- und Umweltthemen unter Berücksichtigung des Aspekts "Bildung für nachhaltige Entwicklung" regelmäßig im Unterricht zu verankern. "Die Zusammenarbeit mit Schulen ist eine wichtige Aufgabe der Naturparke und ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland," betonte VDN-Präsident Dr. Michael Arndt. "Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge freut sich auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit der Weerth-Schule", stellte Landrat Friedel Heuwinkel fest. "Die Initiative der Naturpark-Schulen wird Schule machen. Hier wird Bildung für nachhaltige Entwicklung konkret", sagte NRW-Umweltminister Johannes Remmel. "Die Erfahrungen von Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und Weerth-Schule zeigen, wie wertvoll das neue Netzwerk der Naturpark-Schulen für alle Beteiligten ist." "Kinder und Jugendliche kommen immer weniger mit Natur oder gar Wildnis in Kontakt. Durch Erlebnisse in heimischen Feldern und Wäldern können junge Menschen Kontakt zur Natur herstellen, heimische Tier- und Pflanzenarten kennen lernen, sich Wissen über ökologische und naturräumliche Zusammenhänge aneignen und motiviert werden, sich für den Schutz der Natur einzusetzen", führte DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann aus. Das Konzept und die Kriterien für eine "Naturpark-Schule" sind in dem Projekt "Netzwerk Naturpark-Schulen" des VDN entstanden, in dem sich 14 Modell-Naturparke aus dem Bundesgebiet zusammengefunden haben. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück. Das Zertifikat "Naturpark-Schule" ist für fünf Jahre gültig und kann dann nach dem fälligen Qualitätscheck entsprechend der VDN-Kriterien erneut vergeben werden. Die Deutsche UNESCO-Kommission hat das Projekt "Netzwerk Naturpark-Schule" als offizielles Projekt der Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.naturparke.de/naturpark-schulen, www.weerthschule.de, www.naturpark-teutoburgerwald.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |