Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Pluspunkt: Geringe Wartungskosten Der Preis eines von EcoTopTen empfohlenen Rads liegt zwischen 2.000 und 4.000 Euro - ähnlich dem eines gebrauchten Autos der unteren Mittelklasse. Doch betrachtet man neben den reinen Anschaffungskosten auch die Kosten im Laufe der Nutzung, das heißt beispielsweise für einen Ersatzakku, die Stromkosten für die Akkuladung sowie die Kosten für Wartung und Reparatur, sind E-Bikes weitaus erschwinglicher. Ihre jährlichen Gesamtkosten liegen zwischen 320 und 600 Euro und damit deutlich unter denen eines Autos. "Insbesondere auch in Hinblick auf die Nutzungskosten, ist es ratsam, bei der Qualität der Einzelteile genauer hinzusehen", ergänzt Quack. "Denn die sensiblen Stellen eines E-Bikes liegen versteckt im Motor, im Tretlager, im Steuersatz oder den Naben. Billigangebote sind häufig ein Reinfall und erweisen sich im Laufe der Nutzung als teurer, als ein qualitativ hochwertiges Rad".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |