Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 09.05.2014
Fairer Handel - Eine Erfolgsgeschichte
Zum 19. Internationalen Tag des Fairen Handels erklärt Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:
Der Faire Handel ist eine wahre Erfolgsgeschichte: Er hat in den vergangenen Jahren Lebensbedingungen von Millionen von Menschen in Entwicklungsländern verbessert. Aus einem Nischenmarkt hat sich inzwischen ein ernst zu nehmendes Segment entwickelt. Der Faire Handel beweist: Wir haben es in der Hand. Durch unser Einkaufsverhalten haben wir direkt Einfluss auf die Arbeitsweise von Unternehmen. Jeden Tag an der Ladenkasse. Mit fairen Preisen für gerechte Löhne. Dieser Trend muss weiter gehen.

Die Kundinnen und Kunden wollen, dass die Menschen in Entwicklungsländern fair behandelt und bezahlt werden - und so kaufen sie auch ein. Der faire Handel ermöglicht es, das Prinzip ,,global denken, lokal handeln" gesellschaftlich zu verankern. Diesem Trend können sich nicht einmal mehr die Discounter entziehen.

Der internationale Tag des Fairen Handels ist zugleich aber auch eine Mahnung, unsere Bemühungen zu verstärken. Weiterhin werden unzählige Menschen in Entwicklungsländern ausgebeutet - in der Landwirtschaft, im Bergbau, in der Industrie und im Fischfang. Auch deshalb unterstützen wir die Kampagne ,,Mensch.Macht.Handel.Fair" des Verbandes der Weltläden, die sich mit der Marktkonzentration im deutschen Einzelhandel befasst - und der damit einhergehenden Macht, Einkaufspreise zu drücken.

Hintergrund

Inzwischen kaufen die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland jährlich für weit mehr als eine halbe Milliarde Euro fair ein. In den vergangenen Jahren wuchs der Absatz von fair gehandelten Produkten um mehr als ein Drittel. Der Erfolg des Fairen Handels ist der Erfolg des beispiellosen Engagements der Zivilgesellschaft. Mit mehr als 100.000 Aktivistinnen und Aktivisten ist die Fair Trade Bewegung bis heute die größte entwicklungspolitische Bewegung Deutschlands. Und nach wie vor wächst bundesweit in Kirchen, Schulen, Städten und Gemeinden das Engagement.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.