Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Verkehr    Datum: 20.10.2000
Wasserstoff statt Erdöl
"Hyforum 2000" in München
So muss es sein! Kaum hat VW-Chef Piech angekündigt, bis 2002 das "Ein-Liter-Auto" zu bauen, kontert BMW-Vorstandschef Burkhard Göschel : "Wir wollen kein Fünf-, kein Drei-Liter, kein Ein-Liter-Auto, wir wollen dass Null-Liter-Auto." v

Wer vor drei Jahren noch prophezeit hatte: "Das Ein-Liter-Auto oder gar das Null-Emissions-Auto ist technisch machbar" wurde - hauptsächlich von sogenannten Fachleuten - ausgelacht. Im Herbst 2000 wird bereits darüber gestritten, wer das erste dieser beiden Öko-Autos als Serie auf den Markt bringen kann. So war es auf der jüngsten Wasserstoff-Konferenz "Hyforum 2000" in München.

"Clean Energy"
prangte in großen Buchstaben über den ersten Wasserstoff-Autos vor dem Konferenz Hotel. BMW will durch Spaltung von Wasser (H2O) in H und O Wasserstoff gewinnen und dann in einem Ottomotor anstelle des Benzins verbrennen. Aus dem Auspuff tröpfelt dann hat reines Wasser - Null Treibhausgas, ein perfekter Kreislauf.

Die Idee klingt revolutionär, ist aber schon alt: 1874 hatte Jules Vernes schon die Vision: "Ich glaube, daß eines Tages Wasserstoff und Sauerstoff, allein oder zusammen verwendet, eine unerschöpfliche Quelle von Licht und Wärme bilden werden."

WWW
könnte also künftig nicht nur ein Kürzel fürs Internet sein, sondern auch Welt-Wasserstoff-Wirtschaft heißen. Für die Speicherung von Sonnen- und Windstrom ist Wasserstoff das ideale Speichermedium.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.