Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Attraktive Erlöse trotz Einschränkungen im CO2-Emissionshandel: Das ist ein besonderer Erfolg für ForestFinance, denn die aus Waldklimaschutzprojekten resultierenden Zertifikate können nur für die freiwillige Kompensation von CO2 genutzt werden. Sie sind daher nicht zum sogenannten verpflichtenden europäischen Handelssystem zugelassen und können nur auf dem freiwilligen Klimaschutzmarkt gehandelt werden. Aufgrund immer strengerer Klimaschutz-Standards - deren Einhaltung ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung von CO2-Zertifikaten - darf zudem nur ein kleiner Anteil der tatsächlichen CO2-Bindung eines Waldes in Zertifikate umgewandelt werden. ForestFinance-Projekte sind jeweils mit den anerkanntesten Klimaschutz-Siegeln ausgezeichnet und zählen zu den weltweit ersten mit dem besonders anspruchsvollen Gold Standard-Label für Land Use & Forests. Nachhaltigkeit, die sich auszahlt - ökologisch, ökonomisch und sozial: ForestFinance-Kunden erhalten nicht nur Erlöse aus der CO2-Bindung ihrer Wälder, sondern auch aus dem Verkauf von Durchforstungsholz und Samenmaterial. Sie investieren in die Wiederaufforstung von Brachflächen mit überwiegend einheimischen Baumarten - Endergebnis ist ökologisch nachhaltiger Mischwald. Behutsame Durchforstungen sorgen dafür, dass dieser dauerhaft erhalten bleibt, während langfristige und faire Arbeitsverhältnisse der lokalen Bevölkerung echte Perspektiven eröffnen. ForestFinance unterstützt daneben eine Vielzahl weiterer Projekte zur Förderung der Biodiversität und der sozialen Entwicklung vor Ort. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de und www.forestfinance.de/unsere-waelder ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist ein Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Die Renditeprognose beträgt vier bis neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit kurzer Gesamtlaufzeit und ersten Erträgen ab Jahr drei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |