Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  CLOUD & HEAT TECHNOLOGIES GMBH, D-01099 Dresden
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 06.05.2014
Aus AoTerra wird Cloud&Heat
Die grüne Cloud firmiert unter neuen Namen
Die AoTerra GmbH, der Dresdner Anbieter für cloudbasierte Rechenleistungen und umweltfreundliche Wärme, firmiert seit dem 28. April 2014 unter dem Namen Cloud&Heat Technologies GmbH. Damit fasst das Unternehmen sein Geschäftsmodell mit den bisherigen Produkten AoCloud und AoHeat in einer einzigen starken Marke zusammen: Cloud&Heat verbindet den klassischen Heizungsmarkt mit dem stark wachsenden Markt für Cloud Computing. Das Unternehmen installiert Cloud-Server in privaten und gewerblichen Immobilien. Die durch die Rechenleistungen entstehende Abwärme wird zur Beheizung der Gebäude und zur Erwärmung von Wasser genutzt. Für Kunden, Investoren und Geschäftspartner hat die Umbenennung keinerlei Auswirkungen.

"Der neue Name bringt die Einzigartigkeit unseres Produktes auf den Punkt. Er beschreibt direkt, wer wir sind und was wir tun und ist auch im internationalen Kontext selbsterklärend", sagt Gründer und Geschäftsführer René Marcel Schretzmann. "An unseren Leistungen und Angeboten ändert die Umfirmierung nichts."

Normalerweise müssen Server in zentralen Rechenzentren mit hohem Energieaufwand gekühlt werden. Cloud&Heat bietet hier eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative. Statt zusätzlichen Strom für die Kühlung der Server zu verbrauchen, wird die Abwärme einfach dem Wärmekreislauf des Gebäudes zugeführt. Die dezentrale Installation, die zweifache Nutzung der Energie und der Wegfall der Klimatisierung führen nicht nur zu einer verbesserten CO2-Bilanz, sondern sparen auch Kosten. Darüber hinaus sind die Server und die gespeicherten Daten durch umfangreiche Sicherungsmechanismen gegen Diebstahl und Verluste geschützt.

"Unsere grüne Cloud hat schon viele Interessenten und Investoren überzeugt", ergänzt Schretzmann. "Mit der neuen Marke Cloud&Heat möchten wir noch schneller expandieren und noch mehr Menschen von diesem einzigartigen Konzept überzeugen."

Im Zuge der Umfirmierung wurden auch Logo und Webseite neu gestaltet, um einen einheitlichen Markenauftritt zu garantieren. Der neue Claim lautet "The cloud that heats homes worldwide" und verdeutlicht zusätzlich das Geschäftsmodell. Die neue Internetpräsenz des Unternehmens ist unter www.cloudandheat.com zu erreichen. Darüber können Kunden unter anderem die Cloud-Leistungen direkt in einem Webshop ohne Zeitverlust buchen.

Über Cloud&Heat
Die Cloud&Heat Technologies GmbH ist ein Anbieter cloudbasierter Rechenleistungen, deren Abwärme zum Heizen von Gebäuden und zum Erwärmen von Wasser genutzt wird. Die Cloud-Server werden direkt in den zu beheizenden Immobilien installiert. Damit verbindet Cloud&Heat die Märkte für Server-Rechenleistungen und Wärme auf intelligente Weise und ist in beiden eine effiziente Green-Tech-Alternative: Die Server-Heizungen verringern Umweltbelastungen im Wärmemarkt, im stetig wachsenden Markt für Cloud-Computing können die Rechenleistungen besonders preiswert angeboten werden. Dieses Zusammenspiel der ökologischen und ökonomischen Vorteile wurde 2013 mit dem Sächsischen Umweltpreis ausgezeichnet und in die Finalrunde des "Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft" berufen. Das Unternehmen wurde 2011 unter dem Namen AoTerra GmbH in Dresden gegründet, seit April 2014 trägt es den Namen Cloud&Heat und beschäftigt aktuell 50 Mitarbeiter.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.