Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 16.04.2014
4. Nordeuropäische E-Mobil Rallye 2014
Rein elektrisch in drei Tagen durch Dänemark und Schleswig-Holstein
Am 13. Juni startet in Flensburg die größte E-Mobil Rallye des Nordens. Über 45 Teams aus Europa werden in der Flensburger Innenstadt erwartet. Start und Ziel ist der Südermarkt, direkt im Herzen der Flensburger Altstadt. An der umweltfreundlichen Elektro-Rallye, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein unterstützt wird, dürfen nur reine E-Fahrzeuge teilnehmen.

Ein interessantes Teilnehmerfeld erwartet die Zuschauer an der Strecke. Mit der Startnummer 01 geht das weltweit stärkste Elektroauto, ein Rimac Concept One mit 1088 PS, auf die über 520 km lange Tour durch Süddänemark und Schleswig-Holstein. Gefahren wird nach Bordbuch mit Chinesenzeichen und Kartenskizzen. Auf der Strecke über Aabenraa, Haderslev, Kolding, Vejle, Assens, S&cslash;nderborg und Enge Sande erwarten die Teilnehmer 20 Wertungsprüfungen, bei denen Orientierungssinn und der Umgang mit einer Stoppuhr gefragt sind. Mitmachen kann jeder, der ein Elektroauto und eine-/n Beifahrer-/in hat. Besonders für Anfänger ist die Rallye ein optimaler Einstieg in den Orientierungs- und Gleichmäßigkeits-Automobilsport, der immer mehr Freunde findet.

Das Nenngeld von 290 Euro für private Teams pro Fahrzeug (inklusive Fahrer und Beifahrer) beinhaltet neben der Gesamtorganisation die Ausschüttung von Pokalen für Fahrer und Beifahrer sowie weitere Leistungen. 50 Prozent der Teilnehmer, die das Ziel in Wertung erreichen, erhalten Pokale. Zusätzliche Sonderpreise für die Bestplatzierten in Leistungsprüfungen ergänzen die Gewinnmöglichkeiten.

Auch 2014 hat der Veranstalter ECO-Mobility e.V., der die Rallye in Zusammenarbeit mit dem Automobilclub von Lübeck e.V. im ADAC organisiert, einen spannenden Wettbewerb ausgearbeitet. Nur durch die Unterstützung von regionalen Ortsclubs, wie dem Automobilclub von Flensburg, dem MSC Nordmark Kiel und Motorsport Sonderjylland, sowie Unternehmen und Institutionen, wie IBG Technology aus Lübeck, GreenTec Campus Enge Sande, GrundGrün aus Berlin, GreenTech Center aus Vejle (DK), der Kommune Vejle, dem Udviklingsråd Sonderjylland und der IHK Schleswig-Holstein ist so eine Großveranstaltung durchführbar. Über 100 Helfer sind in den drei Tagen auf den Beinen, um den Teilnehmern eine unvergessliche Rallye zu bereiten.

Bis zum 12. Mai können sich noch Teams zum vergünstigten Nenngeld von 290 Euro (statt 390 Euro) anmelden. Interessierte finden auf der Internetseite www.emobil-rallye.com das Nennungsformular und die Ausschreibungsunterlagen zum downloaden bereit.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.