Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 01.04.2014
Bin ich schön?
Was Schönheit für uns bedeutet
In der menschlichen Gesellschaft hatte Schönheit immer schon eine besondere Bedeutung. Attraktive Menschen haben mehr Freunde, machen schneller Karriere und werden sogar vor Gericht vorteilhafter verurteilt. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de versucht in dem Bericht "Bin ich schön?" zu erklären, was Schönheit wirklich ist, warum eine Beziehung größere Chancen hat, wenn er attraktiver ist und wie man dem Schönheitswahn mit ein paar einfachen Tricks entkommt.

Die Venus von Botticelli gilt bis heute als eine der schönsten Frauen der Welt, obwohl sie knapp 500 Jahre alt ist. Rubens bekannte Modelle entsprechen dagegen nicht mehr dem heutigen Schönheitsideal. Zu ihrer Zeit jedoch schon. Immerhin haben diese Pfundsweiber zu einer Zeit gelebt, als Hungersnöte und Epidemien die Menschen ständig bedroht haben. Kein Wunder also, dass gut genährte Frauen damals als schön empfunden wurden. Jede Zeit hat sein eigenes Schönheitsideal. Um dies zu erreichen haben vor allem die Frauen gesundheitsschädliche und schmerzhafte Prozeduren wie bleihaltige Cremes oder Taillenschnürungen über sich ergehen lassen. Doch noch nie war der Schönheitswahn so ausgeprägt wie heute. Jedes Jahr verdient die Beauty- und Kosmetikindustrie 2,86 Milliarden Euro an Anti-Aging-Cremes, Schlankheitspillen und Pflegeprodukten. Der Druck schön zu sein ist immens groß. Die Psychoanalytikerin Susie Orbach erklärt in ihrem Buch "Bodies - Schlachthof der Seele", dass jeder Deutsche 2.000 bis 5.000 Mal in der Woche mit Bildern von digital manipulierten Körpern konfrontiert wird. Und dieser mediale Druck hat natürlich Folgen auf unsere eigene Sicht des Äußeren.
In der Reportage "Bin ich schön?" geht das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de dem Thema Schönheit auf den Grund. Experten geben Tipps, wie man dem Schönheitswahn entkommt, was der berühmte Body-Maß-Index bedeutet und welche Vorteile schöne und attraktive Menschen tatsächlich haben. Weiterhin wird erklärt, welche Schönheitsmerkmale, zum Beispiel die Haut oder bestimmte Gesichtsproportionen, besonders attraktiv wirken und warum das Aussehen sogar das Sexleben entscheidend beeinflussen kann. Denn Schönheit bedeutet weit mehr als nur ein attraktives Äußeres. Oder mit den Worten des Psychologen Rolf Merkle gesprochen: "Attraktiv macht dich deine Ausstrahlung, nicht dein Äußeres!"
Redaktion: Patricia Hansen
Bild: ©kiuikson - Fotolia.com



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.