Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In den vergangenen Jahren entwickelte sich die BIOFACH CHINA zur beliebten Informations- und Vernetzungsplattform für die internationale Branche: Neben der gesamten Bandbreite an Bio-Produkten erwarten die Besucher eine Fachkonferenz zu aktuellen Bio-Marktthemen sowie diverse Sonderflächen. Neu in diesem Jahr ist das "Symposium of Chinese Organic Regulations and Import". Crane Fan, Geschäftsführer der NürnbergMesse China, freut sich bereits heute auf die achte BIOFACH CHINA: "Unter den chinesischen Bio-Messen ist die BIOFACH CHINA die unangefochtene Nummer eins. Sie ist die einzige Veranstaltung im Land, auf der sich die internationale Bio-Branche umfassend informieren und über Geschäftsmöglichkeiten austauschen kann. Als einer der am schnellsten wachsenden Nachfragemärkte der Erde hat China einen großen Bedarf an verarbeiteten Bio-Produkten aus aller Welt. Die BIOFACH CHINA bildet in meinen Augen die ideale Vernetzungsplattform für Bio-Produzenten und -Händler." Fachkonferenz und Sonderflächen runden Messeangebot ab Das Begleitprogramm der BIOFACH CHINA kann sich auch 2014 sehen lassen. An den ersten beiden Messetagen gibt es ein neues Highlight, das "Symposium of Chinese Organic Regulations and Import", auf dem die Themen Marktregulierung und Import ausgiebig diskutiert werden. Neues zum internationalen Bio-Markt und dessen Entwicklung erfahren Besucher auf der parallel stattfindenden Fachkonferenz. Hier referieren Experten aus Regierung, Zertifizierungsbehörden und Bio-Unternehmen über aktuelle Themen, etwa politische und rechtliche Rahmenbedingungen im chinesischen Bio-Markt oder Innovationen der Bio-Branche. Diese wurde bereits 2013 hochgelobt und prima angenommen. Auf der Ausstellung erwartet die BIOFACH-Besucher unter anderem eine neue Sonderfläche, die sich ausschließlich mit Bio-Tee und dessen Anbau beschäftigt - Verkostung inklusive. Anschließend wählen Besucher ihre Tee-Favoriten. Darüber hinaus wird es einen Kochwettbewerb mit ökologischen Produkten geben. Wer bestimmte Bio-Produkte gleich auf der Messe erwerben möchte, kann dies im eingerichteten Bio-Supermarkt tun. Er wirbt mit dem Slogan "buy organic products, take good care of your family". Rückblick BIOFACH CHINA 2013: Ein voller Erfolg Die positive Entwicklung der BIOFACH CHINA belegen die Veranstaltungszahlen aus dem Vorjahr. 2013 kamen 16.235 Besucher nach Shanghai, um sich bei 261 ausstellenden Unternehmen aus aller Welt zu informieren. Das bedeutete einen erfreulichen Ausstellerzuwachs von 38 % im Vergleich zur Veranstaltung 2012 und beweist: Trotz strengerer Marktregulierungen für ökologische Produkte hat sich der chinesische Bio-Markt erholt. Besucher und Aussteller waren mit dem Verlauf der BIOFACH CHINA 2013 äußerst zufrieden. Duan Xueqing, Geschäftsführer Tang Dynasty Farm, beispielsweise schwärmte: "Als Erstaussteller auf der BIOFACH CHINA waren wir mit unserem Auftritt rundum zufrieden. Das Interesse des Messepublikums an Produkten unserer Farm war immens. Die BIOFACH CHINA ist eine ideale Plattform für die Branche, denn Geschäftsmöglichkeiten lassen sich am besten persönlich besprechen." Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
Ms. Tracy Feng, Project Manager NürnbergMesse China Co., Ltd Rm. 3508-3510, Kerry Everbright City (Tower 1), No.218 Tianmu Rd. (W) 200070 Shanghai, PR China Tel +86 (0) 21. 60 36 12 00 Fax +86 (0) 21. 52 28 40 11
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |