Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 20.03.2014
Frühlingsanfang und Sonnenschein lockt uns ins Freie - alle genießen die ersten Sonnenstrahlen - aber Vorsicht
Die Haut ist nach der Winterzeit noch nicht fit für die Sonne - schützen Sie Ihre Haut z.B. mit lavera Sonnenschutz
20.03.2014, 17:56h Frühlingsanfang - Sonne: Sobald nach den kalten Wintertagen die Sonne länger scheint, zieht es uns nach draußen. In den Mittagsstunden sind die ersten Wiesen in Stadtparks voller Menschen, jeder Sonnenstrahl wird ausgenutzt. Mal ganz ehrlich - wer nutzt wirklich schon jetzt Sonnenschutzprodukte, die Sonne ist doch noch nicht so stark - aber genau das ist so nicht ganz richtig.


Unsere vornehme Winterblässe macht die Haut gerade für die ersten Sonnenstrahlen besonders anfällig. Wir brauchen circa 3 Wochen, um die Haut auf die Sonnenzeit einzustellen - daher ist die Gefahr eines Sonnenbrandes besonders hoch.


Die Haut ist dünner und die Strahlen haben bereits ihre Kraft - immerhin treiben die Pflanzen schon kräftig aus, die ersten Blumen blühen bereits.

10 Tipps für den optimalen Schutz

Unsere Tipps für einen optimalen Schutz helfen Ihnen, die Sonne unbeschwert zu genießen. Ob zu Hause, im Sommer- oder im Winterurlaub: mit dem richtigen Sonnenschutz können Sie die Sonne in Maßen unbeschwert genießen!

1. Sonnenschutz ist immer und überall gefragt
2. Meiden Sie die Sonne, wenn sie vom Himmel brennt.
3. Auch im Schatten strahlt die Sonne.
4. Vergessen Sie Sonnenhut oder Schirmmütze nicht.
5. Auch die Augen brauchen Schutz.
6. Cremen Sie auch die unbedeckten Hautpartien ein.
7. Cremen Sie sich rechtzeitig ein - bevor Sie nach draußen gehen.
8. Regelmäßiges Nachcremen nicht vergessen.
9. Vollständigen Sonnenschutz gibt es nicht.
10. Kinderhaut reagiert höchst empfindlich auf die Sonne.

Hätten Sie es gewusst?

Jeder Mensch verfügt über ein persönliches Sonnenschutzkonto pro Tag, je nach Hauttyp. Dieser Aufenthalt kann durch Sonnenschutzprodukte verlängert werden. Ohne Sonnenschutz verbrennt jede Haut - sie verfügt allerdings über eine Eigenschutzzeit.

Es gilt: Eigenschutzzeit x Lichtschutzfilter = Sonnenkonto pro Tag

Egal, wie oft nachgecremt wird, das Sonnenschutzkonto lässt sich nicht ohne Schäden für die Haut aufladen.

Welcher Hauttyp bin ich?
Hauttyp 1
hat in der Regel auffallend helle Haut, mit Sommersprossen, oft blaue Augen und rötliche oder hellblonde Haare. Nach 5-10 Min. in der Mittagssonne bekommen diese Personen bereits einen Sonnenbrand.

Hauttyp 2
wird mäßig braun, hat aber helle Haut und graue, grüne oder blaue Augen und blonde oder dunkelblonde Haare. Die Haut rötet sich nach 10-20 Min., wenn sie keine Sonne gewöhnt ist.

Hauttyp 3
wird fortschreitend braun, hat meist dunkelblonde oder hellbraune Haare und graue oder braune Augen. Dieser Hauttyp kann sich 30 Min. in der Sonne aufhalten, ehe ein Sonnenbrand einsetzt.

Hauttyp 4
bleibt mit seiner hellbraunen Haut weitgehend vom Sonnenbrand verschont, hat meist dunkle Haare und braune Augen, wird schnell deutlich braun. Die Haut rötet sich beim Sonnenbaden frühestens nach 40 Min.

Wie ein Spiegel das Licht -
Das lavera Wirkprinzip ODER: So funktioniert mineralischer Lichtschutz

Besonders empfindliche Haut kann auf chemische Lichtschutzfilter reagieren. Diese verbinden sich mit dem Hautfett und wandeln das Sonnenlicht in Wärme um, die über die Haut abgeleitet wird. Zusammen mit künstlichen Duft- oder Konservierungsstoffen entsteht so ein Hautklima, auf das viele Menschen mit Hautproblemen reagieren können.

Die Alternative von lavera: Mineralischer Lichtschutz, zertifiziert nach NATRUE

Seit 1990 Jahren bietet lavera Naturkosmetik mit dem selbst entwickelten und hergestellten mineralischen Sonnenschutzfiltern die bewährte, natürliche Sonnenschutzalternative - ideal für Menschen mit empfindlicher Haut. Doch wie funktioniert mineralischer Lichtschutz?

Der lavera Sonnenschutz reflektiert die Sonnenstrahlen

Die Lichtschutzfilter bei lavera sind 100% mineralisch. Die bewährte Lichtschutzformel für die Produktwelt von LSF 10 bis LSF 30 besteht aus Titandioxid. So wie ein Spiegel das Licht reflektieren die Mineralien, die auf der Haut aufliegen, die Sonnenstrahlen Der Sonnenschutz ist sofort nach dem Auftragen aktiv und versorgt die Haut gleichzeitig mit Hautschutz und Feuchtigkeitspflege.

Sonnenspray LSF 20

 Für helle, leicht vorgebräunte Haut
 Mit Bio-Calendula & Bio-Sonnenblumenöl
 Mittlerer Schutz (LSF 20)


Sonnenmilch LSF 30

 Für ungebräunte, empfindliche Haut
 Mit Bio-Calendula & Bio-Sonnenblumenöl
 Hoher Schutz (LSF 30)

Baby & Kinder Sonnencreme LSF 30

 Für sonnenempfindliche, zarte Baby- und Kinderhaut
 Mit Bio-Calendula & Bio-Sonnenblumenöl
 Hoher Schutz (LSF 30)

Sensitiv Sonnencreme LSF 30

 Für besonders sensible, zu Irritationen neigende Haut
 Mit Bio-Nachtkerzenöl
 Hoher Schutz (LSF 30)

Lippenpflege LSF 10

 Wasserfester Lippenschutz für zarte Lippen
 Mit Bio-Sheabutter und Bio-Jojobaöl
 Basis-Schutz (LSF 10)


Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lavera.de/produkte/mineralische-sonnenschutzpflege.html



Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsanfang - für weitere Rückfragen steht Ihnen das lavera Beratungsteam gern zur Verfügung.






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.