Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Adaptive City Mobility entwickelt auf Basis des eTAXI-Designs von Prof. Naumann, HS München, ein innovatives, intelligent vernetztes eMobilität-Gesamtsystem für Städte. Ziel ist der garantiert emissionsfreie Betrieb im Sinne einer klima- und städteverträglichen Mobilität. Das eTAXI besticht durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und macht das System attraktiv für Personenbeförderungs- und Logistikflotten. Das Konzept sieht drei Bausteine vor: Ein elektrisches Leichtbaufahrzeug, ein manuelles aus regenerativen Energien gespeistes Akkuwechselsystem zur Lösung der Reichweiten-Problematik und eine intelligente Vernetzung der einzelnen Elektrofahrzeuge zur eFlotte. Mit drei Sitzen für den Fahrer und zwei Fahrgästen bei einem Gesamtgewicht von 550 kg ist das eTAXI der Leichtgewichtsweltmeister unter den auf den städtischen Gebrauch zugeschnittenen Elektrofahrzeugen. So können Personen und Güter energieeffizient, ressourcenschonend und umweltfreundlich in der Stadt befördert werden. "Adaptive City Mobility" ist ein gemeinschaftliches Projekt im Förderprogramm IKT-2 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird im Rahmen der Hannover Messe 2014 auf dem Stand der Bundesregierung ausgestellt. Weitere Konsortialpartner sind das Fraunhofer ESK, Roding Automobile, BMZ, Heinzmann und VISPIRON als Konsortialführer. Ort & Zeit: Montag, 24. März 2014, 10.30 - 12.00 Uhr VISPIRON CARSYNC GmbH, Frankfurter Ring 224, 80807 München Zum offiziellen Launch und der ersten Präsentation des neu entwickelten eTAXI-Designs, das als Modell vor Ort präsentiert wird, laden wir Sie herzlich ein.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |