Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Im Mittelpunkt des neuen Projektes der Konzeptkünstlerin Michaela Pods-Aue steht dieses a-cappella-Werk zu 40 Stimmen und ein weiteres des englischen Renaissancekomponisten Thomas Tallis. Live und ohne Verstärker. Mit hervorragenden Chorsolisten, dem berühmten Modern String Quartet, das Ganze einfühlsam begleitet von Michael Lutzeier, einem der weltbesten Bariton-Saxophonisten. Und mit einem Publikum, das rundherum von Klang und Licht umgeben ist. Keine Lightshow, sondern eine Raumstimmung, innovativ und energieeffizient umgesetzt von einer der weltweit führenden Lichtakademien. Ort dieser stimmungsvollen Premiere ist der Münchner Postpalast, ein über hundert Jahre alter, spektakulärer Glaskuppelbau, der damit zum ersten Mal einem klassischen Konzert Raum bietet. LUX40 ist das willkommene Licht- und Klangbad zum Frühlingsanfang. Nur in München am ersten Wochenende im April. LUX40 - Chormusik für die Sinne Werke von Alessandro Striggio (1536-1592) und Thomas Tallis (1505-1585) Mit dem Chor vox Nova unter der Leitung von Andreas Stadler, dem Modern String Quartet und Bariton-Saxophonist Michael Lutzeier. Künstlerische Gesamtleitung: Michaela Pods-Aue. Lichtinszenierung: Bartenbach Lichtlabor 5. und 6. April 2014 im Postpalast München, Wredestraße 10 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lux40-konzertprojekt.com/, im Flyer ( Download ) oder in den Hard Facts ( Download ).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |