Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der 3., brandneue Nachhaltigkeitsbericht 2014 von Neue Wege - führender Spezialist für Yoga-Reisen, Experte für authentische Ayurvedakuren in Asien und Europa sowie für Rundreisen in die Himalaya-Region - ist hier veröffentlicht: www.neuewege.com "Wer reist hinterlässt Spuren. Dieser Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt sind wir uns bewusst, darum gestalten wir schon von Anfang an eine zukunftsfähige Form des Tourismus", erklärt Firmengründer und Geschäftsführer Markus Hegemann. "Unsere Gäste können sich nachhaltig erholen, das bereiste Gastland und seine Kultur erleben - in dem guten Gefühl, die sozialen und ökologischen Aspekte ihrer Reise angemessen zu berücksichtigen." Als Gründungsmitglied engagiert sich Neue Wege schon seit mehr als 15 Jahren aktiv für sozial- und umweltverträglichen Tourismus im "forum anders reisen", dessen 130 Mitglieder sich einem strengen Kriterienkatalog unterwerfen. Grundlage der CSR-zertifizierten Nachhaltigkeit sind die Standards der "CSR-Reporting Initiative im Tourismus", deren Einhaltung Neue Wege von einem unabhängigen Gutachter-Gremium prüfen ließ. Die Kriterien reichen von den Reiseangeboten über die Partner und Reiseleiter vor Ort bis zur eigenen Unternehmensökologie. So bietet Neue Wege seinen Reisegästen einen Klimaschutzbund: Kunden, die freiwillige Kompensationsbeiträge für Flüge an den Klimaschutzbund "atmosfair" zahlen, bekommen die Hälfte von Neue Wege erstattet. Für Flüge in die Türkei steuert Neue Wege seit 2013 sogar 100 Prozent der Beiträge dazu. Die Agenturen und Unterkünfte der Zieldestinationen werden entsprechend dem Nachhaltigkeits-Leitbild von Neue Wege ausgewählt und betreut. Alle Häuser nehmen so wenig Einfluss wie möglich auf die Umwelt. Die Reiseleiter sorgen für sanfte und zugleich intensive Einblicke in die Landeskultur, immer im Einklang mit der Natur. Einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz ging Neue Wege im Dezember 2013 mit dem Einzug in sein neues Bürogebäude in Rheinbach. Der Firmensitz wurde nach dem Modell des "Null-Energie-Hauses" mit allen technischen Einrichtungen ausgestattet, so dass es übers Jahr die gleiche Menge an Strom erzeugen kann, die es verbraucht. Seit vielen Jahren fördert Neue Wege Hilfsprojekte in den Ländern, die es mit seinen Gästen bereist. Dazu zählen zwei Schulprojekte in den nordindischen Regionen Ladakh und Zanskar sowie ein Heim für behinderte tibetische Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Dharamsala, dem Hauptsitz der tibetischen Exilregierung. Seit 2013 unterstützt der Reiseveranstalter ein Biomasse-Projekt im indischen Bundesstaat Rajasthan, das Erntereste sinnvoll verwertet. Neue Wege gehört zu den wenigen Reiseveranstaltern, die vom BUND für Umwelt- und Naturschutz mit dem Prädikat "empfehlenswert" ausgezeichnet wurden. Auch die Zufriedenheit der Neue Wege-Kunden zeigt, dass sanftes Reisen Zukunft hat: anhand standardisierter Feedbacks gaben sie dem Veranstalter nachhaltiger Reisen die Note 1,45. Reisetermine, Infos, Katalogbestellung und Buchung unter der Telefonnummer +49 (2226) 1588-00 oder www.neuewege.com ![]() Veröffentlichung des 3. Nachhaltigkeitsbericht (Berichtsjahr 2014): www.neuewege.com/ueber-neue-wege/nachhaltig-reisen/csr-guetesiegel
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |