Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EnergieKontor AG Windkraft Beteiligungen, D-28816 Stuhr/ Brinkum
Rubrik:Energie    Datum: 12.10.2000
Auch Windmüller feiern Erntedank
EnergieKontor weiht sieben Windparks ein
Am Sonntag, den 1. Oktober 2000, hatte die Energiekontor AG mit Sitz in Brinkum bei Bremen allen Grund zum Feiern: Das Unternehmen konnte an diesem Tag zusammen mit über 500 geladenen Gästen sieben Windparks mit insgesamt 54 Anlagen und einer Nennleistung von 63,3 Megawatt einweihen. Diese wurden zwischen 1999 und 2000 im Raum Bremerhaven/Cuxhaven errichtet. Eingeweiht wurden die Windparks in Stotel, Sievern, Krempel, Drangstedt, Niederelbe, Ostemünde und Frischborn Küste.

Dr. Bodo Wilkens, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, dankte den privaten Investoren, Landeigentümern, Behördenvertretern und Anlagenherstellern für ihr Engagement. "Die planmäßige Errichtung dieser Windparks war nur durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich." Nach Aussage des Unternehmensgründers Wilkens steht die Windenergie vor einem weiteren großen Wachstumsschub. "Die Zukunft der Windkraft sind die Offshore-Windparks. Diese können in wenigen Jahren dazu beitragen, den Energieanteil aus Windkraft erheblich zu steigern", so Wilkens. Derzeit arbeitet die Energiekontor AG an neun Offshore-Projekten vor der britischen und deutschen Nordseeküste. Die Errichtung des ersten EnergieKontor-Windparks im Meer wird voraussichtlich 2004 stattfinden.

Die Bremer Senatorin für Bau und Umwelt, Christine Wischer, gratulierte dem Unternehmen zu seinem schnellen und erfolgreichen Wachstum und dem überaus erfolgreichen Börsenstart im Mai 2000. Frau Senatorin Wischer verwies darauf, dass die Windkraft im Land Bremen konsequent gefördert werden wird. Im Anschluss an die offizielle Veranstaltung in der Bremerhavener Columbuskaje konnten die Gäste die Windparks besichtigen und hier die Gelegenheit nutzen, eine Windkraftanlage zu besteigen.

Die Energiekontor AG hat bisher von Bremerhaven und Krefeld aus 160 Windkraftanlagen mit einem Investitionsvolumen von 435 Millionen DM realisiert. Die Anlagen stehen vornehmlich im norddeutschen Raum und in Nordrhein-Westfalen. Der erste Auslandswindpark von EnergieKontor ging im September 2000 in Griechenland in Bau. Weitere Windparks in Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Portugal und Spanien sind bereits für 2000 und 2001 in Planung. zurück





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.