Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Beim Hersteller muss man auf eine Probefahrt oft wochenlang warten, doch wer den Tesla am Taxistand sieht, kann einfach einsteigen: Der Fahrgast hat freie Wahl. Mit dem Einsatz des Tesla krönt Peter Köhl die konsequent ökologisch ausgerichtete Unternehmenspolitik des Taxi Center Ostbahnhof: "Mit diesem außergewöhnlichen Auto bieten wir unseren Kunden ein großartiges Fahrerlebnis mit der Gewissheit, CO2-neutral unterwegs zu sein." Köhl will insbesondere Unternehmen ansprechen, die auf Nachhaltigkeit setzen; unter www.umwelt-taxi-muenchen.de kann das Tesla-Taxi vorbestellt oder auch für Veranstaltungen zum Thema Umweltschutz und Elektromobilität gebucht werden. Als "First Mover" in Sachen Elektromobilität engagiert sich der Taxiunternehmer seit Jahren für emissionsfreien Verkehr; seine Taxiflotte - eine der größten in Bayern - umfasst mittlerweile 50 Hybrid-Taxis Toyota Prius sowie einen vollelektrischen Opel Ampera, der wie der Tesla mit Ökostrom aufgeladen wird. Damit spart das Taxiunternehmen gegenüber den bisherigen Fahrzeugen im Jahr über 300 Tonnen CO2-Ausstoß ein. Die nicht reduzierbaren CO2-Emissionen werden ab Mai über den zertifizierten Partner Project Climate nach Gold-Standard kompensiert und vom TÜV Süd überprüft. "Dabei legen wir - Well to Wheel - die gesamte Ökobilanz des verbrauchten Treibstoffs zu Grunde," erläutert Peter Köhl, der soeben den Vertrag unterzeichnete. Die Kompensationen fließen nicht in den Emissionshandel, sondern direkt in die Verbreitung von Biomasse-Kochern in Shanxi, China. Die Fahrer der Münchener Umwelttaxis sind extra geschult, die innovative Fahrzeugtechnik zu erklären, und fungieren so auch als Botschafter für E-Mobilität. Über das Taxi Center Ostbahnhof: Die Taxi Center Ostbahnhof GmbH ist eines der größten Taxiunternehmen in Bayern und deutschlandweit Vorreiter in Sachen Elektromobilität. 2007 von dem Augsburger Unternehmer Peter Köhl gegründet mit dem Ziel, den umweltfreundlichsten Taxibetrieb Deutschlands zu schaffen, ist der Betrieb seit 2013 Ökoprofit zertifiziert. Mit 50 Toyata Prius Hybridfahrzeugen, einem vollelektrischen Opel Ampera und der deutschlandweit erstmals im Taxibetrieb eingesetzten Elektrolimousine Tesla Modell S spart das Taxi Center Ostbahnhof im Jahr gegenüber den bisherigen Fahrzeugen mehr als 300 Tonnen CO2-Ausstoß ein; der verbleibende CO2-Ausstoß wird über den zertifizierten Partner Project Climate kompensiert und vom TÜV Süd geprüft. Ab Mai 2014 ist der gesamte Fuhrpark vollständig CO2-neutral unterwegs. Das konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmen wurde wiederholt ausgezeichnet, u.a. mit dem Umweltpreis der Stadt München und dem Energy Globe 2013 als Deutschlands ökologischstes Taxiunternehmen. Weitere Informationen unter www.umwelt-taxi-muenchen.de/
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |